[{"term":"Anwendungshinweise","id":0,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"WAGO-I/O-PRO","id":1,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"221","id":2,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"Libraries_BA","id":3,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"Gebäude","id":4,"type":"QUICKLINKS"}]
[{ "id": "accessories", "label":"Passende Produkte" }]
GitHub: Linux® Toolchain

GitHub: Linux® Software Development Kit (SDK)

WAGO bietet Linux®-Enthusiasten mit dem WAGO-PFC-SDK die Möglichkeit, die PFC-Firmware selbst zu erstellen und nach eigenen Wünschen zu erweitern.

Das WAGO-PFC-SDK beinhaltet eine auf den PFC optimierte Buildumgebung von Pengutronix sowie die OSELAS-Toolchain und eröffnet damit unter anderem folgende Möglichkeiten:

  • Erweitern der Firmwarefunktionen mit Open-Source-Paketen wie: Python, SQLite3, PHP usw.
  • Erstellen eigener C/C++ Applikationen, mit direktem oder indirektem Buszugriff auf den Lokalbus, CANopen oder PROFIBUS.
  • Erstellen externer CODESYS V2 Bibliotheken zur Erweiterung der SPS-Applikation.
  • Für viele dieser Aufgaben und Ideen existieren detaillierte Anleitungen (siehe WAGO GitHub HowTo’s).
Ihr Ansprechpartner bei WAGO

Weitere Serviceangebote: