Optimierung aus der Box

Dank der Six Sigma data acquisition box von WAGO hat Mondelēz International die Produktions- und Lieferkette weiter optimiert. Das speziell entwickelte Produkt aus Minden hilft dem weltweit führenden Snacking-Unternehmen, die Global-Efficency (GE) seiner Produktionslinien zu steigern.
Es zischt und rattert, es wird gewalzt, conchiert, eingetafelt und verpackt – und am Ende landen Dutzende Packungen Schokolade in großen Versandkartons. Mehrere Tausend dieser Kartons verlassen jeden Tag die Produktion in Bratislava. Und bald werden es einige mehr sein. „Wir sind aktuell damit beschäftigt, die globale Effizienz unserer Produktionslinien weiter zu steigern“, sagt Werner Badtke, Senior Manager Automation & Manufacturing Systems – Global Engineering bei Mondelēz International. Entstanden ist Mondelēz International im Oktober 2012 durch die Aufteilung des Unternehmens Kraft Foods in zwei unabhängige Geschäfte. Mondelēz International ist heute in mehr als 165 Ländern führender Anbieter von Schokolade, Keksen, Kaugummi, Süßigkeiten und Getränkepulver. Rund um den Globus genießen Verbraucher Produkte beliebter Marken wie Milka, Philadelphia, Cadbury, LU und Oreo. Mit rund 100.000 Mitarbeitern verzeichnete das Unternehmen im Jahr 2014 einen Proforma-Umsatz von mehr als 30 Milliarden US-Dollar. Vom Hauptsitz in den USA steuert CEO Irene Rosenfeld die Firma weiter auf Wachstumskurs. Damit das gelingt, soll unter anderem die Produktions- und Lieferkette weiter optimiert werden, um so die globale Effizienz der Produktion weiter zu steigern.
Optimierung von Produktiosanlagen – so unterstützt Sie WAGO:
- Mondelēz optimiert die globale Effizienz seiner Produktionslinien mit der Six Sigma data acquisition box von WAGO
- Diese liefert Mondelēz die zur Optimierung notwendigen Betriebsdaten.
- Darüber hinaus ist sie an jeder beliebigen Produktionslinie flexibel einsetzbar.