MM-14496_Schaltschrank_no_fear_of_digitization_2_2000x1125.jpg

ZUKUNFT SCHALTSCHRANKBAU 4.0

Damit Sie nicht alleine vor den Herausforderungen der Zukunft stehen, unterstützt Sie WAGO, um die ersten Schritte zu gehen.

In kleinen Schritten Richtung Digitalisierung

Megawatt-Solarparks: Mit WAGO Switches den Datenüberblick im Schaltschrank behalten.

Gigantische Photovoltaikkraftwerke sollen in den kommenden Jahren die globale Energieversorgung radikal verändern. Gantner Instruments trägt als Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und Regelung seinen Teil zur zukunftsweisenden Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien bei. Zur optimalen Netzwerkdiagnose setzt der Anbieter auf WAGO Switches im Schaltschrank.

MM-187285_website-update_schaltschrankbau-teaser_cover-story_gantner-013_2000x1125.jpg

Gustav Hensel und WAGO: gemeinsam Schritt für Schritt in die Digitalität

Gustav Hensel zählt zu den Weltmarktführern in der Elektroinstallations- und Verteilungstechnik. Damit das so bleibt, setzt das Familienunternehmen aus Lennestadt auf eine Digitalisierungsstrategie der kleinen, aber nachhaltigen Schritte. Ein wesentlicher Bestandteil dabei: die stufenweise Implementierung des digitalen Zwillings, der die Abläufe zwischen Projektierung und Fertigung optimieren soll.

Die Realität: noch analog

Im Zuge der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen im Schaltanlagenbau: Komplexe Montagezyklen müssen vereinfacht, Zeitaufwände dabei reduziert werden. Das garantiert die Wettbewerbsfähigkeit in einem global stark umkämpften Markt. Das Schlagwort Industrie 4.0 verspricht wandlungsfähige Wertschöpfungssysteme, die die wirtschaftliche Produktion von kundenindividuellen Produkten bis zur Losgröße 1 erlauben. Aktuell sieht die Realität in deutschen Unternehmen allerdings analoger aus: Wesentliche Arbeitsschritte laufen auch heute noch nicht automatisiert ab, sondern von Hand - Papier regiert die Planung und Fertigung von Schaltschränken.

Innerhalb einer Studie des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart, in der die Fertigung von Schaltschränken in der Zukunft beleuchtet wurde, gaben 92 Prozent der Studienteilnehmer an, auf 2D-Engineering zu vertrauen. Die Studie stammt aus dem Jahr 2017.*

Verpassen Deutschlands Schaltschrankbauer den digitalen Wandel - ein Wandel, in dem durchgängige Informationensketten und intelligente, selbst agierende Maschinen bereits viele Möglichkeiten bieten, um Prozesse effizienter und wirtschaftlicher zu optimieren?

New Work: das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter

Die digitale Transformation verändert im Schaltschrankbau nicht nur die Arbeitsprozesse, sondern auch die Art zu arbeiten. Kreative und flexible Arbeitsmethoden stehen zunehmend im Mittelpunkt, klassische Hierarchien, Arbeitszeiten und Arbeitsumfelder lösen sich dagegen auf. Auch bei WAGO wird aus dem „New Work“ ein „New Normal“.

MM-19719 GettyImages-868282736_2000x1125.jpg

Automatisierte Tragschienenmontage mit Robotern

Die Bestückung von Schaltschränken ist durch viele manuelle Arbeitsschritte geprägt, die sehr zeitaufwändig sind. Deshalb stellt sich die Frage, inwieweit eine automatisierte Bestückung von Tragschienen mit Reihenklemmen möglich ist. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben WAGO und das Fraunhofer IPA sich genau damit auseinandergesetzt.

MM-36506_website_Schaltschrankbau_Teaser_Forschungsbericht_Fraunhofer_2000x1125_.jpg

Lösungen für den Schaltschrankbau

1
Visualisieren

Displays, HMI, Touch Panels

2
Schalten

Relais und Optokoppler

3
Verteilen und Verbinden

Reihenklemmen, steckbare Reihenklemmen, Hochstromklemmen

4
Beschriften

Drucker, Beschriftungsmaterial, Beschriftungssoftware

5
Werkzeuge

Abmanteln, Abisolieren, Crimpen

6
Prüfen

Spannungsprüfer, Multitester

7
Messen

Sensorik für Strom und Energiemesstechnik

8
Versorgen und Absichern

Stromversorgung, USV, ECB, Elektronische Sicherung

9
Wandeln und Auswerten

Messumformer, Leistungsmodule und Trennverstärker

10
Steuern und Kommunizieren

Controller und I/O Module und Switche

11
Kommunizieren

Industrial Switches

Jetzt anhören: Podcast zum digitalen Zwilling im Schaltschrankbau

Welche Vorteile bieten digitale Zwillinge und warum sollten Schaltanlagenbauer sie unbedingt nutzen? Dies klären Steffen Winther, unser Experte für die Digitalisierung im Schaltschrank, und Jürgen Wirtz, der Chefredakteur des Schaltschrankbau-Magazins, zusammen im Podcast „TechnikWissen“.

Unsere Praxistipps

Kleine Helferlein für das Tagesgeschäft im Schaltschrankbau

Praxistipps für den Schaltschrankbau

Kleine Helfer für Ihren Alltag im Schaltschrankbau. Entdecken Sie unsere Praxistipps für den Schaltschrankbau. Sie erfahren unter anderem, wie Sie mit weniger Kraft- und Zeiteinsatz mit den WAGO Werkzeugen Ihre Komponenten verdrahten oder eine sichere und zeitsparende Beschriftung für alle Komponenten im Schaltschrank sicherstellen können.

MM-36408  website update teaser Schaltschrankbauseite_2000x1125.jpg

Onlineseminar Schaltschrankbau 4.0 – Erfolgsfaktoren

Schaltschrank 4.0 – was sind denn nun die Erfolgsfaktoren?

In seinem Onlineseminar zeigt Steffen Winther, aus dem Bereich Market Management Engineering Services bei WAGO, auf welche Faktoren es im Schaltschrankbau wirklich ankommt. Hört sich spannend an?

Unsere Lösungen für Ihre Arbeitsschritte

1
2
3
4
5
6

Mit uns auf die Pole-Position

Schaltanlagenbauer sind herausgefordert, ihre Arbeitsprozesse stetig zu optimieren – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen hinsichtlich zunehmend vernetzter und integrierter Systeme. Wie wettbewerbsfähig ein Schaltanlagenbauer ist, entscheidet sich neben der fachlichen Kompetenz vor allem durch die Effizienz seines Herstellungsprozesses. WAGO bietet innovative Lösungen wie z. B. Stromversorgungen, SPS, Reihenklemmen usw. mit echtem Mehrwert, die den Anwender von der Planung und Projektierung über die Fertigung bis hin zur Prüfung und Inbetriebnahme unterstützen.

Sie möchten einen Überblick über unsere Lösungen bekommen – verlieren Sie keine Zeit und klicken Sie sich durch die einzelnen Phasen:

Inspiration für Sie

Meinungen, Hintergründe und Know-how:

Mit WAGO entdecken Sie Themen rund um den Schaltschrankbau aus mehreren Blickwinkeln.

Newsletteranmeldung

Sie wollen über Neuigkeiten zum Thema „Elektroinstallation“ auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.