Leiterplattenklemmen mit Push-in CAGE CLAMP® und Hebel
Die Leiterplattenklemmen mit Push-in CAGE CLAMP® und Hebel (Serien 2604, 2606 und 2616) werden werkzeuglos und intuitiv mit dem Hebel bedient. Gepaart mit den kompakten Abmessungen, der hohen Stromtragfähigkeit und der eingesetzten Anschlusstechnik ermöglichen die Klemmen mehr Schnelligkeit und Komfort bei der Verdrahtung. Die Bedienung mit dem Hebel sorgt durch geringen Kraftaufwand beim Schließen für eine sichere Kontaktierung. Die Raststellungen des Hebels sind eindeutig (offen oder geschlossen), das Erreichen der jeweiligen Position wird zusätzlich durch ein haptisch-akustisches Signal verdeutlicht. Der Leiteranschluss kann horizontal oder vertikal zur Leiterplatte vorgenommen werden und bietet darüber hinaus zwei Prüfmöglichkeiten in 0° oder 90° zur Anschlussrichtung.
Ihre Vorteile:
- Für mehr Schnelligkeit und Komfort bei der Verdrahtung
- Werkzeuglose, intuitive Betätigung durch Hebelanschluss
- Sichere Kontaktierung durch einfaches und kraftarmes Schließen
- Eindeutige Raststellung des Hebels (geöffnet/geschlossen)

Leiterplattenklemmen mit Push-in CAGE CLAMP®
Die Leiterplattenklemmen mit Push-in CAGE CLAMP® (Serien 2624, 2626 und 2636) eignen sich ideal für den kompakten Geräteanschluss, z. B. in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen oder Gehäusedurchführungen/Gehäuseausschnitten. Die Werkzeugbetätigung erfolgt aus Leiteranschlussrichtung. Somit können die Leiterplattenklemmen auch bei dichter Platzierung der Bauteile auf der Leiterplatte komfortabel bedient werden. Der Leiteranschluss kann horizontal oder vertikal zur Leiterplatte erfolgen. Dadurch stehen ebenfalls zwei Prüfmöglichkeiten in 0° oder 90° zur Anschlussrichtung zur Verfügung. Die integrierte Push-in CAGE CLAMP®-Anschlusstechnik erlaubt das direkte Anschließen von eindrähtigen Leitern und feindrähtigen Leitern mit Aderendhülse.
Ihre Vorteile:
- Für den kompakten Geräteanschluss
- Ideal für Gehäuseausschnitte und beengte Platzverhältnisse
- Betätigung aus Leiteranschlussrichtung
- Kompatibilität zu bestehenden Lösungen
- Einsatzmöglichkeit gemäß EN und UL 61800-5-1 (Details auf Anfrage)

MCS MAXI 6
Das Steckverbindersystem für höhere Leistungen: Das neue Steckverbindersystem MCS MAXI 6 erweitert die Leistungselektronikfamilie mit Hebel. Mit einem Leiterquerschnittsbereich von 0,5 bis 10 mm2 verfügen die Steckverbinder über eine erhöhte Stromtragfähigkeit und sind somit für Anforderungen an höhere Ströme geeignet. Dank des intuitiven Hebels können die Leiter direkt in der Hand verdrahtet werden. MCS MAXI 6 ist im Rastermaß 7,62 mm erhältlich.
Ihre Vorteile:
- Einfaches Verdrahten in der Hand durch Hebelbedienung
- Werkzeuglose, intuitive Betätigung durch Hebelanschluss
- Direktes Stecken durch Push-in CAGE CLAMP®
- Erhöhter Anschlussbereich und erhöhte Stromtragfähigkeit
- „Wire-to-Board“- und „Wire-to-Wire“-Verbindungen
- 100 % fehlsteckgeschützt
- 600 V gemäß UL 1059 für Stift- und Federleisten mit Leiteranschluss
- Abfangen der Leitungen durch optional erhältliche Zugentlastungsplatten möglich

MCS MAXI 16
Das weltweit einzigartige Steckverbindersystem mit Hebel für Leistungselektronik: Das Steckverbindersystem MCS MAXI 16 mit innovativem Hebel ist mit einem Leiterquerschnittsbereich von 0,75 bis 25 mm2 ideal für Ihre Leistungselektronik geeignet. MCS MAXI 16 ist im Rastermaß 10,16 mm erhältlich.
Ihre Vorteile:
- Einfaches Verdrahten in der Hand durch Hebelbedienung
- Werkzeuglose, intuitive Betätigung durch Hebelanschluss
- Erhöhter Anschlussbereich und erhöhte Stromtragfähigkeit
- 100 % fehlsteckgeschützt
- Direktes Stecken eindrähtiger Leiter und feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse dank Push-in CAGE CLAMP®
- „Wire-to-Board“- und „Wire-to-Wire“-Verbindungen
- Kodierung und Verriegelung optional möglich
