Nahtloser Informationsfluss für optimale Vernetzung

WAGO rundet mit einem neuen Controller in der Familie PFC200 G2 sein Programm ab. Der Controller ist mit zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet: vier RJ-45-Schnittstellen, ein Sub-D für CAN und ein USB-Anschluss.
Zwei der ETHERNET-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an das PROFINET-Netzwerk, wodurch der WAGO Controller hier als I-Device (Slave) eingesetzt werden kann und zahlreiche neue Möglichkeiten bietet. Zudem verfügt der Controller über zwei zusätzliche ETHERNET-Schnittstellen, die eine Verbindung in weitere Subnetze wie z. B. mit der Leitebene oder eine direkte Anbindung an Visualisierungsgeräte erlauben. Trotz zahlreicher Schnittstellen an Bord bleibt das Gehäuse des PFC200 sehr kompakt.
Die Ausstattung des neuen Controllers kann sich sehen lassen: Er begeistert mit leistungsfähiger CPU, großem Speicher und der einfachen Programmierbarkeit durch die WAGO EngineeringUmgebung e!COCKPIT. Über die dynamische Generierung der GSDML-Datei unterstützt e!COCKPIT die einfache Integration in das PROFINET-Netzwerk.
Wichtig war WAGO, dass der neue Controller alle Vorgaben der „PROFINET Conformance Class B“ sowie das PROFINET–MRP–Protokoll in der Rolle als Client vollständig unterstützt.
Voraussichtlich verfügbar ab: Mai 2019
Auf einen Blick:
Zukunftsfähige Vernetzungsmöglichkeiten mit zwei ETHERNET- und zwei PROFINET-Anschlüssen
Einsetzbar als I-Device (Slave) im Feldbussystem PROFINET
Anschluss von wechselbaren Datenspeichern dank USB-Schnittstelle