Information
5. März 2025Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der WAGO-Website
Version: 05.03.2025
Information
5. März 2025Version: 05.03.2025
1.1 Eine Nutzung dieser von der WAGO GmbH & Co. KG und/oder ihrer Tochtergesellschaften („WAGO“) angebotenen Webseiten (im folgenden: „WAGO-Website“) ist für alle registrierten Benutzer ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen zulässig. Die Bedingungen müssen bei der Registrierung akzeptiert werden. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können im Einzelfall durch weitere Bedingungen, z. B. für den Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen, ergänzt, modifiziert oder ersetzt werden.
1.2 WAGO hält auf der WAGO-Website bestimmte Informationen und Software, ggf. nebst Dokumentation, zum Abruf oder Herunterladen bereit. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und von Computersystemen übernimmt WAGO keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der WAGO-Website. Einige Seiten der WAGO -Website können passwortgeschützt sein. Der Zugang zu diesen Seiten ist im Interesse der Sicherheit des Geschäftsverkehrs nur registrierten Nutzern möglich. WAGO ist jederzeit berechtigt, die Zugangsberechtigung nach jederzeit möglicher Kündigung durch Sperrung der Zugangsdaten zu beenden, soweit dem nicht anderweitige Vereinbarungen mit dem Nutzer entgegenstehen.
1.3 Nach erfolgter Registrierung erhält der Nutzer Benutzername und Passwort (im folgenden auch: „Benutzerdaten“). Bei dem erstmaligen Zugang wird der Nutzer das von WAGO übermittelte Passwort in ein nur ihm bekanntes Passwort ändern. Die Benutzerdaten ermöglichen dem Nutzer, seine Daten einzusehen, zu verändern oder ggf. gegebene Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen oder zu erweitern. Der Nutzer stellt sicher, dass die Benutzerdaten Dritten nicht zugänglich werden und haftet für alle unter den Benutzerdaten vorgenommenen Bestellungen und sonstigen Aktivitäten.
1.4 Für die Nutzung der WAGO-Webseite gelten ergänzend die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinien.
2. Besondere Regelungsgegenstände
2.1 Der Nutzer darf bei Nutzung der WAGO-Website nicht (i) Personen, insbesondere Minderjährigen, Schaden zufügen oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen. (ii) mit seinem Nutzungsverhalten gegen die guten Sitten verstoßen, (iii) gewerbliche Schutz- und Urheberrechte oder sonstige Eigentumsrechte verletzen, (iv) Inhalte mit Viren, sog. Trojanischen Pferden oder sonstige Programmierungen, die Software beschädigen können, übermitteln, (v) Hyperlinks oder Inhalte eingeben, speichern oder senden, zu denen er nicht befugt ist, insbesondere wenn diese Hyperlinks oder Inhalte gegen Geheimhaltungsverpflichtungen verstoßen oder rechtswidrig sind, (vi) oder Werbung oder unaufgeforderte E-Mails (sogenannten „Spam“) oder unzutreffende Warnungen vor Viren, Fehlfunktionen und dergleichen verbreiten oder zur Teilnahme an Gewinnspielen, Schneeballsystemen, Kettenbrief-, Pyramidenspiel- und vergleichbaren Aktionen auffordern.
2.2 Die WAGO-Website kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. WAGO übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder eine Verantwortung noch macht WAGO sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen, da WAGO die verlinkten Informationen nicht kontrolliert und für die dort bereit gehaltenen Inhalte und Informationen auch nicht verantwortlich ist. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
2.3 Die Informationen auf der WAGO-Website können Spezifikationen oder allgemeine Beschreibungen technischer Möglichkeiten von Produkten enthalten, welche im Einzelfall (z. B. aufgrund von Produktänderungen) nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale der Produkte sind daher im Einzelfall beim Kauf zu vereinbaren. Obgleich sich WAGO stets bemüht, die WAGO-Website virenfrei zu halten, gewährleistet WAGO keine Virenfreiheit. Vor dem Herunterladen von Informationen, Software und Dokumentation wird der Nutzer zum eigenen Schutz, sowie zur Verhinderung von Viren auf der WAGO-Website, für angemessene Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner sorgen.
3.1 Die einzelnen Seiten der WAGO-Website werden von der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG und/oder ihrer Tochtergesellschaften betrieben und verantwortet. Die Seiten berücksichtigen die Anforderungen des jeweiligen Landes, in dem die verantwortliche Gesellschaft ihren Sitz hat. WAGO übernimmt keine Verantwortung dafür, dass Informationen, Software und/oder Dokumentation von der WAGO-Website auch an Orten außerhalb des betreffenden Landes abgerufen oder heruntergeladen werden dürfen.
3.2 Wenn Nutzer von Orten außerhalb des betreffenden Landes auf die WAGO-Website zugreifen, sind sie ausschließlich selbst für die Einhaltung der nach dem jeweiligen Landesrecht einschlägigen Vorschriften verantwortlich. Der Zugang zu Informationen, Software und/oder Dokumentation auf der WAGO-Website aus Ländern, in denen dieser Zugang rechtswidrig ist, ist nicht gestattet. In diesem Fall und falls der Nutzer in geschäftliche Beziehungen mit WAGO treten möchte, sollte der Nutzer zu WAGO-Repräsentanten in dem jeweiligen Land Kontakt aufnehmen.
Es gilt deutsches Recht.
5. Geltendes Recht