WAGO
Sie sind noch nicht registriert?
Jetzt registrieren!Offene Automatisierung mit WAGO
Offen und sicher schließen sich aus?
Überzeugen Sie sich vom Gegenteil!
Mit der Digitalisierung werden Ihre Maschinen-, Anlagen- und Gebäudedaten überall auf der Welt verfügbar. Um bei Webzugriffen und Datentransfers die Sicherheit und Integrität Ihrer Informationen zu gewährleisten, müssen diese geschützt werden.
Mit unseren Controllern PFC100 und PFC200 sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite. Erfahren Sie, wie die Controller Informationen bereits direkt in der Steuerung verschlüsseln und diese anschließend über IPsec- oder OpenVPN-Verbindungen in die Cloud versenden.
Zu Ihren Filtern gibt es leider keine passenden Ergebnisse. Sie können Ihre Filterkriterien ändern oder komplett zurücksetzen.
Dass sich eine smarte, vernetzte, intelligente, sich selbst steuernde und ressourcenoptimierte Produktion für Unternehmen auszahlt, dürfte inzwischen Common Sense sein. Welcher Schritt auf dem Weg zu einer Smart Factory der erste sein sollte und welche zentralen Themen Unternehmen dabei auf keinen Fall aus den Augen verlieren sollten, erklärt Prof. Dr. Jörg Wollert, Professor an der HS-Bochum, der FH-Bielefeld und der FH-Aachen, im Gespräch mit uns.
Bernd und Marcel Steinkühler vom IT-Spezialisten Correct Power Institute über Angriffe aus dem Internet und Möglichkeiten der Abwehr
In „Der Morgen stirbt nie“ bringen Terroristen ein Kriegsschiff von seinem Kurs ab, indem sie seine GPS-Signale manipulieren. Was 1997 – zum Kinostart des 18. James Bond – noch der Phantasiewelt britischer Filmemacher entsprang, ist knapp 20 Jahre später eine reale Bedrohung. „GPS-Spoofing“ wird sie von Fachleuten genannt – und Forscher der Uni Texas haben sie 2013 recht eindrücklich bewiesen; indem sie eine 80 Millionen Dollar teure Luxusjacht unbemerkt von der Crew vom Kurs abgebracht haben. Was ist los mit der Cyber-Security in der Schiffbauindustrie? – schwärmen doch Schiffbauer, Systemintegratoren und Reeder von den neuen Möglichkeiten, die Maritim 4.0 bietet. Ob die Branche dafür überhaupt reif ist und was noch zu tun ist, darüber haben wir mit Professor Dr. Karl-Heinz Niemann, von der Hochschule Hannover, gesprochen.
„Die digitale Transformation ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor.“
Inspiration für Sie
Lesen Sie mehr über die Industrie von morgen
Empfehlungen zum Weiterlesen
Ideen für die Anforderungen von morgen
Lösungen von WAGO
Das könnte Sie auch interessieren
Zu einer Merkliste hinzufügen