[{"term":"221","id":0,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"Anwendungshinweise","id":1,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"Libraries_BA","id":2,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"WAGO-I/O-PRO","id":3,"type":"QUICKLINKS"},{"term":"Gebäude","id":4,"type":"QUICKLINKS"}]
MM-521115_website-update_containervisualisierung_graphic-article-undapplikation_03_2000x2000 (1).jpg

Containervirtualisierung mit Docker®

Schnell, sicher und überall einsetzbar: Container ermöglichen den effizienten und konsistenten Betrieb von Anwendungen – unabhängig von der Umgebung. Mit Docker® laufen Ihre Anwendungen in isolierten Containern, die sich flexibel skalieren, unkompliziert warten und in Sekundenschnelle bereitstellen lassen. So entsteht für Ihre Automatisierungsprojekte eine agile Infrastruktur mit nahtlosen Abläufen – von der Entwicklung bis zur Produktion.

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • Portabilität: Anwendungen in jedem Umfeld konsistent – von Entwicklung bis Produktion.
  • Effizienz: Optimierte Ressourcennutzung, kürzere Startzeiten und einfache Skalierbarkeit
  • Modularität: Unterstützung von Microservices-Architekturen für flexible Anwendungen

Mit Docker® Applikationen schneller nutzen

Sie möchten Anwendungen einheitlich deployen – lokal, im Rechenzentrum oder direkt an der Maschine? Docker® bietet eine leistungsstarke Lösung zur Containerisierung, die Ihnen ermöglicht, Applikationen schneller zu nutzen, einfacher zu aktualisieren und bei Bedarf zügig auszutauschen.

Mit Docker® laufen Anwendungen in isolierten Containern, die alle benötigten Komponenten enthalten und unabhängig vom Host-Betriebssystem funktionieren. Voraussetzung ist ein kompatibler Linux®-Kernel, auf dem Container plattformübergreifend konsistent ausgeführt werden. So eignen sich Docker®-Container ideal für verteilte Automatisierungssysteme und Edge Devices. Im Vergleich zur klassischen Direktinstallation, bei der Anwendungen eng an das System gekoppelt sind und oft manuelle Eingriffe erfordern, bietet Docker® klare Vorteile: keine Versionskonflikte, vereinfachtes Deployment und weniger Abhängigkeiten von der Systemumgebung; selbst Updates der Host-Firmware lassen sich durchführen, ohne die Container aktualisieren zu müssen.

Ähnlich wie Apps auf dem Smartphone lassen sich Container mit minimalem Aufwand verwalten, was Entwicklungs- und Wartungsprozesse effizienter macht. So können Sie Container mit wenigen Klicks starten, stoppen, aktualisieren oder austauschen – ohne das Host-System im Hintergrund zu beeinträchtigen. Dank der Microservices-Architektur lassen sich die Anwendungen flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

WAGO auf Docker®-Hub

Über Docker®-Hub stellt WAGO eine Vielzahl vorkonfigurierter Docker®-Images zur Verfügung, die speziell für den schnellen und einfachen Einsatz in der Automatisierungstechnik optimiert sind.

Ohne manuelle Konfiguration, ohne Zeitverlust: Die im Docker®-Hub verfügbaren Images sind sofort einsatzbereit und ermöglichen eine schnelle Entwicklung, einfache Wartung und skalierbare Bereitstellung. Die containerisierten Anwendungen lassen sich direkt herunterladen und z. B. auf WAGO Controllern der PFC-Serie, den Edge Controllern sowie den Touch- und Web-Panels auf einer Embedded-Plattform implementieren.

Die Anwendungen starten aus einem Container-Image, das sich als einfache Datei leicht von einem System auf ein anderes übertragen lässt. So können Applikationen, Datenbanken oder Webapplikationen schnell genutzt und ebenso einfach wieder entfernt werden. Pro Image lassen sich beliebig viele Container starten – die Konfiguration ist bereits im Image eingerichtet, und variable Elemente, wie die Netzwerkkonfiguration, werden beim Start automatisch angelegt.

Vorteile von Docker®-Hub:

  • Effizientes Engineering durch Docker®-Hub-Community
  • Hohe Flexibilität beim Aufbau moderner Automatisierungslösungen
  • Schneller Einstieg in Docker®-basierte Lösungen ohne fundierte Linux®-Kenntnisse

Hardware

Optimieren Sie Ihre Prozesse und nutzen Sie die containerisierten Anwendungen direkt auf den WAGO Controllern der PFC-Serie, den Edge Computern sowie den Touch- und Web-Panels:

Steuerungen

Verfügbarkeit für Maschinen und Anlagen: Dank Topleistung, geringem Stromverbrauch, vielzähligen Schnittstellen, platzsparenden Abmessungen und hoher Sicherheit sind unsere speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kosteneffiziente Automatisierungslösungen für zahlreiche Anwendungen.

MM-370198_GWA_Steuerungen_16_2000x2000.jpg

WAGO Edge Devices (IPC)

Mit Edge Computing können Anwender Cloud-Funktionen direkt an die Maschine bringen und von einer grenzenlosen Verbindung zwischen IT und OT profitieren. Um die höheren Anforderungen an Leistung und Geschwindigkeit mit einem Industrie-PC zu erfüllen, bietet WAGO ein breites Portfolio an leistungsstarken Edge Controllern und Edge Computern an.
MM-15687_GWA_Edge_Computer_Gruppenbild_V2_2000x2000.jpg

Touch Panels (HMI)

Touch Panels (HMI – Human Machine Interface) von WAGO verbessern die Bedienbarkeit von Maschinen und Anlagen und überzeugen durch Design und Technik.
MM-3896_Touch_Panel_2000x2000.jpg
Ihr Ansprechpartner bei WAGO

Nützliche Links