

WAGO
Das Thema Explosionsschutz hat seinen Ursprung im Bergbau. In einem bestimmten Verhältnis explosive Gemische aus Methan und Luft, die beim Abbau von Kohle entstehen, wurden bis in die zweite Hälfte des Jahrhunderts kontrolliert zur Explosion gebracht. Doch wie sieht es heutzutage aus?
Tankwagen müssen an den Flughäfen dieser Welt täglich Höchstleistungen vollbringen. Eng getaktete Flugpläne und strikte Sicherheitsvorschriften bestimmen den Alltag der Laster und ihrer Fahrer. Das brasilianische Unternehmen Rucker hat sich auf die Ausstattung von Flugzeugtankwagen spezialisiert und realisierte kürzlich ein großes Projekt für den staatlichen Flughafenbetreiber Infraero.
Ob im Eis, in der Wüste oder auf hoher See – Komponenten in Pumpstationen zur Förderung von Öl und Gas müssen auch unter widrigsten Bedingungen jahrzehntelang durchhalten. WAGO hat sein I/O-System 750 XTR speziell dafür konzipiert.
Themen und Lösungen für heute und morgen
Unsere flexible Produktpalette für den Explosionsschutz lässt sich sicher und wirtschaftlich im richtigen Verhältnis zueinander kombinieren – und das mit einem einheitlichen System vom Nicht-Ex-Bereich bis in den Ex-Bereich der gesamten Produktion. Auch für Sonderlösungen bietet WAGO genau das, was Planer und Systemintegratoren wollen.