Übersicht über die Zündschutzarten
Zündschutzarten dienen dazu, um in Umgebungen mit explosiver Atmosphäre eine Zündung zu verhindern, indem diese keine unzulässig hohen Temperaturen annehmen. Die Zündschutzarten unterscheiden sich dabei von Art und Funktion des Betriebsmittels und nach Wahrscheinlichkeit des Auftretens explosiver Atmosphäre.
Die elektrischen Betriebsmittel unterliegen den Bestimmungen der IEC 60079-0 (Gase und Dämpfe), IEC 61241-0 (Stäube) und EN 13463-1 (nichtelektrische Geräte). Die Geräte müssen dann noch von einer zugelassenen Prüfstelle abgenommen werden, beispielsweise von der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB).
