WAGO
Verdrahten Sie einzelne Komponenten Ihrer Automatisierung systematisch, schnell und einfach - mit den Lösungen zur Systemverkabelung von WAGO. So sparen Sie in Zeiten immer komplexer werdender Anlagen und Schaltschranklösungen Zeit und Kosten bei Planung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Vorteile:
Produktübersicht
UNSERE PRODUKTE AUS DEM BEREICH SYSTEMVERKABELUNG
Auf den nächsten Seiten finden Sie alle Informationen zu unseren steuerungsspezifischen Übergabemodulen und Systemkabeln. Mit unseren Lösungen können Sie Ihr bevorzugtes Automatisierungssystem schnell und einfach anbinden. Dazu bieten wir Ihnen Lösungen für alle großen Hersteller von Automatisierungssystemen.
Universelle Übergabemodule
Die WAGO Übergabemodule bieten Ihnen eine sichere und wartungsfreie Verbindungsebene für die flexible Verdrahtung von Signalen. Sie verbinden die Elektronik mit der Elektrotechnik innerhalb der Steuerungsebene und übernehmen die Funktionen der Signalübertragung und -verteilung in der Steuerungs- und Feldebene (Anlage, Maschine). Hierbei werden die Steuerungssignale von konfektionierten Steckanschlüssen wie RJ45 und RS232 sowie gängigen Flachbandkabeln auf Klemmenanschlüsse umgesetzt.
Universelle Systemkabel
Die WAGO Systemverkabelung für universelle Komponenten unterstützt Sie bei der schnellen Installation, Montage und Wartung. Wählen Sie aus unserem breiten Produktspektrum das passende Steckgesicht, ob RJ45, RS232 oder andere universelle Anschlusskomponenten.
Gut kombiniert: WAGO Systemkabel und SPS-Übergabemodule
Portfolioerweiterung ermöglicht Anbindung an weitere Steuerungen.
Durch die Portfolioerweiterung um zusätzliche SPS-Übergabergabemodule und eine Vielzahl von Systemkabeln können nun noch mehr Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) unterstützt werden. Dies ist eine Ergänzung des international verfügbaren Systemverkabelungportfolios.
Neben den bisher unterstützten WAGO Steuerungen der Serie 750/753 und Siemens S7-300 und S7-1500 gibt es nun auch Lösungen für Siemens S7-400, GE Fanuc 90-30 und RX3i, Schneider Twido, Modicon M2xx, TSX37, TSX57, M340 und Quantum, Rockwell CompactLogix und ControlLogix sowie Omron CJ1.
Einfache Signalanbindung an die SPS
Durch die vorkonfektionierten Systemkabel wird eine schnelle und fehlerfreie Vorverdrahtung ermöglicht. Zusätzlich wird viel Platz im Schaltschrank durch eine hohe Packungsdichte und den direkten Anschluss der Signale an die Übergabemodule gewonnen. Aufgrund der Portfolioerweiterung profitiert der Anwender von einer sicheren und fehlerfreien Verbindung der SPS-Übergabemodule.
Ihre Vorteile:
Neues Übergabe- und Kopplermodul
30 Prozent weniger Platzbedarf bei integrierter Schirmmöglichkeit
Das neue Übergabemodul RJ-45 Cat.6A und das Kopplermodul RJ-45 Cat.6A sind ideal für 10 Gigabit ETHERNET (10GBASE-T) und für künftige Hochgeschwindigkeitsanwendungen bis 500 MHz geeignet. Zudem sind sie „PoE und PoE+“-kompatibel und benötigen 30 % weniger Platz als die bisherige WAGO Lösung.
Die beiden neuen Module ergänzen die bestehenden WAGO Übergabemodule (Serie 289) und bieten Vorteile bei der Lösung typischer Herausforderungen, zum Beispiel durch die Verdrahtung mittels werkzeugloser Anschlusstechnik. Mit dem Kopplermodul verbinden Sie nun auch zwei Feldstecker direkt miteinander und erschließen so Übergabepunkte für Netzwerke mit fertigkonfektionierten Leitungen.
Die Module verfügen über eine integrierte Schirmmöglichkeit, welche frontseitig deaktivierbar ist. Beide Varianten halten die Cat.6A-ISO-Komponentenspezifikation ein.
Ihre Vorteile:
Das könnte Sie auch interessieren
Andere Produkte aus dem Bereich Interface Electronic