The Squaire - Das liegende Hochhaus

Eines der spektakulärsten Gebäude, das innerhalb der letzten Jahre in Europa entstanden ist, ist zweifellos „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen. Auf nur neun Etagen bietet das imposante Gebäude 140.000 m2 Nutzfläche, denn es ist 660 m lang, 65 m breit und überbaut damit den ICE-Bahnhof des Rhein-Main-Flughafens. Bei der elektrischen Gebäudeautomation kommen das I/O-System und das WINSTA®-Installationssystem von WAGO zum Einsatz.
Im Jahr 2000 begann die Planung für Europas größte Büroimmobilie. Die Idee sieht vor, eine komplette Stadt – die sogenannte New Work City – unter einem Dach zu schaffen. Die Büroflächen bieten Platz für bis zu 7.000 Mitarbeiter. Neben den Büros bietet „The Squaire“ aber auch sämtliche Einrichtungen für den täglichen Bedarf: Medical-Center, Fitness-Center, Kindertagesstätte, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurant und zwei Hotels. Auch die Verkehrsanbindung lässt kaum Wünsche offen. Einer der größten Flughäfen Europas und die wichtigsten Autobahnen befinden sich direkt vor der Tür; Der ICE fährt praktisch im Keller ab und für eine ausreichende Anzahl Parkplätze ist ebenfalls gesorgt.
Die Gebäudetechnik sowie deren Steuerung und Automatisierung in der einmaligen Liegenschaft stellt eine Herausforderung dar. Die Betreiber wollten insbesondere bei der Raumautomatisierung eine große Flexibilität gewährleistet sehen. So sollten sich zum Beispiel Büroflächen ohne Arbeiten an der Elektroinstallation oder Programmierung einfach umgestalten lassen. Die Hermos AG, die vom Generalunternehmer YIT mit der Realisierung der Steuerungs-und Automatisierungstechnik beauftragt wurde, entwickelte ein Gesamtkonzept, das sowohl die zentrale Gebäudetechnik als auch die Raumautomatisierung umfasst.
The Squaire:
- Offene Systemarchitektur bietet Flexibilität
- Master-Slave-Architektur am Controller
- Automatische Software-Generierung
- Standardisierung sorgt für schnelle Abwicklung