Wir setzen bei unserer modularen Energiedatenerfassung auf ein offenes und flexibles System, das Sie einfach installieren und erweitern können. Egal, ob Sie nach einer individuellen Lösung suchen oder unsere Standard-Lösung verwenden möchten.
Unsere Leistung für Ihre Energieeffizienz:
Modulare Energiedatenerfassung mit WAGO
Das bieten wir Ihnen
Das WAGO-Energiedatenmanagement ist eine komfortable Lösung zum Erfassen und Verwalten von Energiedaten - ganz ohne Programmieraufwand und jederzeit nachrüstbar. Durch die Kombination aus vordefinierter Hardware und benutzerfreundlicher Software kann das Messsystem einfach in die Anlagen- und Gebäudetechnik integriert werden. Hier lassen sich neben energiespezifischen Werten wie Strom oder Spannung auch viele weitere Messgrößen erfassen, die für die Industrie- und Prozesstechnik sowie Gebäudeanwendungen relevant sind. Das ermöglicht Ihnen einen umfassenden Blick auf die Energieflüsse sowie die einzelnen Produktionsprozesse in Ihrem Unternehmen.
Das WAGO-Energiedatenmanagement lässt sich dank seines modularen Aufbaus perfekt an Ihren Bedarf anpassen und erlaubt in allen Bereichen und in jeder Phase neue Erkenntnisse über Einsparpotentiale in ihrem Unternehmen.
Eine schlechte Spannungsqualität im Stromnetz kann in Produktionen lange Stillstandszeiten, erhöhte Energiekosten und frühzeitigen Maschinenverschleiß zur Folge haben. Oberschwingungen sind eine wesentliche Ursache für die Störungen. Sie ergeben sich, wenn Verbraucher mit nichtlinearer Stromspannungskennlinie oder mit nichtstationärem Betriebsverhalten (Ein- und Ausschaltvorgänge) an einem Stromnetz betrieben werden. Viele Geräte wie Computer oder Frequenzumrichter vertragen die durch Oberschwingungen verzerrte Spannung nicht und gehen auf Störung. Derartige Probleme lassen sich mit WAGO-Lösungen vermeiden.
Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 bietet ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Produktportfolio für die Energiemessung.
Ihr Energiedatenmanagement soll auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sein und mit Ihren Anforderungen wachsen? Mit WAGO kein Problem! Mit der spezifischen, für Sie maßgeschneiderten Lösung werden alle Daten über den Controller PFC200 und das WAGO-I/O-SYSTEM 750 gesammelt. Dieses Verfahren eignet sich sowohl für den Neubau einer Anlage als auch für Nachrüstungen. Bei der Messdatenerfassung setzen wir auf ein offenes und flexibles System, daher lassen sich beliebige Sensoren oder Messumformer einbinden. So können wir verschiedene Szenarien bedienen: Ein Anlagenbetreiber, der bereits eine eigene Energiemanagementsoftware nutzt, kann über unsere Lösung seine Messstellentiefe einfach erhöhen. Aber auch Unternehmen, die erst in das Energiedatenmanagement einsteigen, sind bei WAGO an der richtigen Adresse: Unsere Experten stehen für eine gemeinsame Entwicklung und Umsetzung für Ihre individuelle Lösung zur Verfügung. So kommen Sie mit Ihrem Energiedatenmanagement einfach und schnell zum Ziel. Unsere Lösung:
Produktübersicht
Produkte und Technologien für Ihre Anwendungsfälle
Der RTD-Grenzwertschalter für RTD-Sensoren, Potentiometer und Widerstände dient zum Überwachen und zur Meldung von Signalzuständen von bis zu zwei Schaltschwellen.
Im Handumdrehen und ohne Werkzeug: Mit den Potentialabgriffen der Serie 855 lässt sich eine abgesicherte Messspannung von einem isolierten Leiter komfortabel und sicher abgreifen.
Die Rogowski-Spule der Serie 855 ist eine geschlossene Luftspule, mit einem teilbaren Spulenkörper und mit einem nichtmagnetischen Kern.
Die kompakten, teilbaren Kabelumbau-Stromwandler sind speziell für das Nachrüsten in bestehenden Anlagen geeignet.
Das WAGO I/O System 750 bietet ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Produktportfolio für die Energiemessung.
Die effiziente Steuerung für Ihre Automatisierung dank CODESYS V3 und Linux®, inklusive hohen Cyber-Security-Standards für das sichere Projektieren, Steuern und Visualisieren Ihrer Projekte
Empfehlungen zum Weiterlesen
Weitere Lösungen im Energiemanagement
WAGO unterstützt Sie, Ihre Potentiale optimal auszuschöpfen – vom Monitoring bis hin zur Identifizierung geeigneter Maßnahmen.
Für die digitale Transformation gibt es nicht die eine Lösung – auch nicht beim Thema Energiemanagement. WAGO unterstützt Sie mit Rat und Tat dabei, Ihren Weg zu gehen.
Daten erfassen, visualisieren und auswerten: Für den Aufbau Ihres Energiemanagements bietet WAGO zahlreiche Produkte und Lösungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Fortschritt mit WAGO
Automatisierungs- und Kontakttechnik von WAGO kommt nicht nur im Energiemanagement zum Einsatz. Finden Sie heraus, an welchen Themen wir noch arbeiten.
Standortübergreifende Kommunikation per Cloud oder smarte Automatisierung: Die Digitalisierung in der Industrie hat viele Facetten, noch mehr Potential und mit Cyber-Security eine große Herausforderung.
Durch die Kombination vordefinierter Hardware und nutzerfreundlicher Software bietet WAGO ein Lichtmanagementsystem, das die Planung und die Inbetriebnahme neuer Beleuchtungsanlagen erleichtert.