

Hervorragende Produkteigenschaften der WAGO Stromversorgung Pro 2
Videos: 10 | Dauer: 21:24
Videos: 10 | Dauer: 21:24
2:15
Dieses Video teilen
Link teilen
11:24
Dieses Video teilen
Link teilen
1:30
Dieses Video teilen
Link teilen
1:25
Dieses Video teilen
Link teilen
1:23
Dieses Video teilen
Link teilen
1:15
Dieses Video teilen
Link teilen
1:13
Dieses Video teilen
Link teilen
2:20
Dieses Video teilen
Link teilen
2:30
Dieses Video teilen
Link teilen
1:34
Dieses Video teilen
Link teilen
Breiter Anwendungsbereich dank neuer 12V-/24V-/48V-Varianten
Portfolioerweiterung für die Fertigungsindustrie
Das Portfolio der WAGO Stromversorgungen Pro 2 wird um zusätzliche 12V-, 24V- und 48V-Varianten erweitert. Die neuen Spannungsvarianten sind für vielfältige Anwendungen interessant: zum Beispiel zur Versorgung von Steppermotoren, sonstiger DC-Antriebstechnik, leistungsstarken Schützen und anderen Komponenten.
Zuverlässigkeit, Kostenersparnis und Sicherheit
Die gewohnten Features der Stromversorgung Pro 2, wie Zuverlässigkeit, Kostenersparnis sowie Sicherheit dank integrierter Kommunikation zur Überwachung und Parametrierung, sind damit jetzt auch für DC 12 V, DC 24 V und DC 48 V verfügbar. Gerade die Überwachung der Versorgung der Antriebstechnik über die Stromversorgung kann die jeweilige Applikation deutlich ausfallsicherer machen. Zudem sind die Leistungsreserven der unterlagerten Stromversorgungen ideal bei Anlauf und raschen Lastwechseln.
Stromversorgung 4.0 – mehr Power für Ihren Schaltschrank
Die WAGO Stromversorgungsserie Pro 2, mit Netzgeräten von 120 bis 960 W, setzt neue Benchmarks bei der Kommunikation und Parametrierbarkeit. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96,3 % setzen sie die Energie perfekt um. Zudem lassen sie sich über ihre aufrastbaren Kommunikationsmodule einfach an einen Feldbus anbinden – und mit ihren leistungsstarken Top- und PowerBoost sichern sie zuverlässig die Verfügbarkeit der Anlagen
Ihre Vorteile:
Gut geschützt für lange Lebensdauer
Lackierung schützt Stromversorgungen Pro 2.
Staub, Feuchte und aggressive Dämpfe – solche in vielen Anwendungen häufig auftretenden Einflüsse können elektrischen und elektronischen Geräten arg zusetzen. Wie aber können Geräte dagegen gewappnet und damit die Zuverlässigkeit sichergestellt sowie die Investition geschützt werden? Bewährt hat sich hier die Schutzlackierung, bei der Bauelemente und Leiterkarten mit einer haltbaren Beschichtung versehen werden.
Die WAGO Stromversorgungen Pro 2 gibt es ab sofort auch als Variante mit Schutzlackierung, getestet gemäß EN 60068-2-60, in Anlehnung an ISA 71-04, G3 Group A. Sie schützt gegen Oxidation durch Schadgase (NO2, SO2, Cl2, H22 etc.), Salznebel und zu einem bestimmten Grad auch gegen Feuchtigkeit. Diese Geräte besitzen außerdem die UL-HazLoc-Zertifizierung Class I Div 2 Group A, B, C, D für die Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen. Dies erweitert den Einsatzbereich zusätzlich auf Anwendungen der Prozesstechnik, bei Ver- und Entsorgern oder im rauen Industrieumfeld.
Ihre Vorteile:
Mit DNV-GL-Zulassung und HazLoc
Portfolioerweiterung der Pro 2 für das Marineumfeld und explosionsgefährdete Bereiche
Anwendungen auf Schiffen und an der Küste sind herausfordernd. Mechanische Einflüsse wie Vibration und Schock, aber auch Umwelteinflüsse wie Feuchte, Wärme oder Salznebel können elektrischen und elektronischen Geräten arg zusetzen. Dem tragen die WAGO Stromversorgungen Pro 2 Rechnung, indem sie nun auch in einer Variante mit DNVGL Zulassung und zusätzlich wahlweise mit Schutzlackierung erhältlich sind.
Einsatz im Marineumfeld
Durch die Marinezertifizierung wird die Beständigkeit gegen die anspruchsvollen Umwelteinflüsse, aber auch eine geringere Störaussendung und die Erfüllung höherer EMV-Festigkeit sichergestellt. Weiter gewährleisten die Netzgeräte auch einen zuverlässigen Betrieb bei Vibrationen von bis zu 0,7g. Die erhältliche Version mit lackierter Leiterplatte erhöht zusätzlich die Beständigkeit gegen Korrosion durch Salznebel.
Anwendungen in der Prozessindustrie
Das Einsatzgebiet der WAGO Stromversorgung Pro 2 erweitert sich außerdem durch die UL-HazLoc-Zulassung gemäß UL Class 1, Div. 2, Group A, B, C, D. HazLoc steht für „Hazardous Locations“ und ist die amerikanische Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche. Die wahlweise erhältliche Schutzlackierung erhöht darüber hinaus die Beständigkeit gegen Korrosion durch Schadgase und ist gemäß Standard ISA G3 geprüft. Typische Einsatzgebiete dieser Stromversorgungen sind: Schiffe bzw. in der Schiffsausrüstung, on- und offshore wie z. B. in Windkraftanlagen, in Umgebungen mit erhöhter Vibration sowie in Anlagen und Maschinen beispielsweise in der Prozesstechnik, in denen nur selten und kurzzeitig mit explosionsfähigen Luft-Gas-Gemischen zu rechnen ist.
Ihre Vorteile:
* Erklärungen:
DNV: Det Norske Veritas
GL: Germanischer Lloyd
WAGO Stromversorgung Pro 2
Mehr entdecken