Schlaues Lichtszenario

LED-Technik und I/O-Steuerung von WAGO sorgen für perfekte Lichtsymbiose: Mit einem innovativen und herstellerunabhängigen System für die Notbeleuchtung sorgt der Grevenbroicher Spezialist Schuster Energieversorgungssysteme für Aufsehen. Erste Kunden stammen aus der Automobilindustrie; Firmen aus anderen Branchen zeigen großes Interesse. Herzstück der Lösung ist das WAGO-I/O-SYSTEM 750, das die intelligente Lichtsteuerungsfunktion realisiert.
Geht es um Sicherheitsbeleuchtungen, macht derzeit keine andere Firma der Schuster Energieversorgungssysteme GmbH & Co. KG etwas vor. Seit vier Jahrzehnten fertigen die Grevenbroicher alles, was einen Stromausfall abfedert, etwa Systeme für die Notbeleuchtung, Gleichrichter oder Wechselrichter. Immer schon kam von hier Spitzenqualität gepaart mit neuen Ideen. Das hat Schuster einen äußerst guten Ruf und erstklassige Referenzen verschafft. So statteten die Grevenbroicher etwa das Berliner Olympiastadion, Shops von Apple oder die Messe in Frankfurt und Düsseldorf aus. Seit Kurzem aber findet sich Schuster in einer neuen Rolle wieder: Die Firma gehört nicht mehr nur zu den Besten ihres Faches, vielmehr steht sie jetzt an der Spitze technologischer Entwicklungen in ihrer Branche.
Ihre Vorteile mit WAGO:
Das feldbusunabhängige System von WAGO erlaubt die Kommunikation mit allen gängigen Gebäudebussen.
Dank des Linux®-Controllers PFC200 haben Anwender bei der Software die freie Wahl.
Mit dem WAGO-I/O-SYSTEM 750 kann jede LED-Leuchte einzeln über DALI angesteuert werden.