Das Analogeingangsmodul dient zum Anschluss von zwei im Feld befindlichen Messumformern mit HART-Interface, die im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 0+1 eingesetzt werden.
Es versorgt die Messumformer, nimmt den Prozesswert über das analoge Interface auf und ermöglicht den Aufbau einer HART-Kommunikation zum Parametrieren bzw. zur Aufnahme der Nebenvariablen.
Die Installation des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 XTR hat dabei entweder in der Zone 2 oder im nichtexplosionsgefährdeten Bereich zu erfolgen.
Die Versorgungsspannung von 24 V wird von den Leistungskontakten über Vorwiderstände an die Feldanschlüsse eingespeist (HART +). Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Der Messeingang ist mit einer Strombegrenzung ausgestattet, die den Strom auf maximal 25 mA begrenzt. Dieses Modul liefert die Spannungsversorgung für 2-Leiter-Messumformer, die keine eigene Spannungsversorgung haben.
Es können pro Kanal bis zu 4 HART-Nebenvariablen (PV, SV, TV, QV) in das zyklische Prozessabbild des Kopplers bzw. Controllers eingeblendet werden (parametrierbar). Für die HART-Kommunikation zu angeschlossenen intelligenten HART-Feldgeräten kann das HART-Protokoll ins zyklische Prozessabbild des Kopplers bzw. Controllers eingeblendet werden (parametrierbar).
Für einige (programmierbare) Koppler stehen FDT-/DTM-Gerätereiber zur Verfügung, mit denen HART-Toolrouting zum angeschlossenen HART-Gerät möglich ist.
Das Gerät ist für den Einsatz unter erschwerten Umgebungsbedingungen geeignet:
- stark erweiterter Temperaturbereich
- höhere Spannungsfestigkeit und EMV-Beständigkeit
- höhere Vibrations- und Schockfestigkeit