Wir sind auf digitalem Weg für Sie da
Unsere Onlineseminare im Überblick:
Energiedaten messen und erfassen
Visualisieren von Trenddaten mit Grafana
e!COCKPIT + der EZA Regler in der Fernwirktechnik
Erstellen und Drucken von Beschriftungsmaterial
ETHERNET-basierte Modbus®-Kommunikation mit e!COCKPIT
Energiedaten messen und erfassen
Zielgruppe:
Elektrofachplaner, z.B. als Vorbereitung auf den Kurs Energiedatenmanagement
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Der Teilnehmer lernt die Produkte zur Energiemessen von WAGO kennen. Er lernt, wie man die richtigen Produkte auswählt, und wie bei Bedarf die Software eingesetzt werden kann.
Referent: Sven Sauerborn, Seminar und Training
Termindetails
Datum: 27. April 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Datum: 02. November 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Zielgruppe:
Programmierer und Anwender von WAGO PFC, TP600 oder Edge Controller, die erweiterte Trend-Dashboards mit WAGO Controllern erstellen möchten.
Voraussetzungen: Kenntnisse in der WAGO PFC Architektur und WAGO e!COCKPIT
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Der Seminarteilnehmer lernt Grundlagen, die eine erhebliche Erweiterung der Möglichkeiten zur Trenddatenvisualisierung bedeuten.
Referent: Johannes Bachem, Leitung Seminar und Training
Termindetails
Datum: 04. Mai 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
e!COCKPIT + der EZA Regler in der Fernwirktechnik
Zielgruppe:
Betreiber von Energieerzeugungsanlagen die den vom Netzbetreiber gewünschten EZA Regler kennenlernen möchten.
Inhalte: Einsatzgebiet und Anwendung des EZA Reglers von WAGO
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fernwirktechnik
Vorbereitung:
Seminarziel:Verständnis zur Anwendung des EZA Reglers
Referent:
Eckhard Dunkhorst, Trainer Seminar und Training
Andreas Siegert, GKAM Energy
Termindetails
Datum: 25. Mai 2021
Beginn: 10:00Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
WAGO e!COCKPIT Update
Zielgruppe:
Programmierer und Anwender von WAGO PFC, TP600 oder Edge Controller
Voraussetzungen: Kenntnisse in der WAGO PFC Architektur und WAGO e!COCKPIT
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Der Seminarteilnehmer wird über neue Features und Verbesserungen der aktuellen e!COCKPIT Entwicklungsumgebung informiert.
Referent: Johannes Bachem, Leitung Seminar und Training
Termindetails
Datum: 08. Juni 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Zielgruppe:
Techniker, Ingenieure und Entscheider mit Erfahrung in Automatisierungstechnik oder im Data Science Umfeld, welche die neuen Möglichkeiten der Edge Devices näher kennenlernen möchten.
Voraussetzungen:
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten und Anwendungen von WAGO Edge Geräten.
Referent: Alexander Fugmann, Trainer Seminar und Training
Termindetails
Datum: 22. Juni 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Zielgruppe:
Interessenten und Nutzer der Beschriftungssoftware smartScript und dem Drucker smartPrinter
Vorraussetzung:
Erste Erfahrungen im Umgang mit Smart Script und dem Smart Printer wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Der Teilnehmer lernt den grundlegenden Umgang mit Software und Drucker kennen. Er lernt zudem, wie man Komponenten des Druckers ersetzt.
Referent:
Jochen Hofmann, Trainer Seminar und Training
Holger Matthies, Market Management Engineering Services
Termindetails
Datum: 6. Juli 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
ETHERNET-basierte Modbus®-Kommunikation mit e!COCKPIT
Zielgruppe:
Sie möchten das Modbus®®-/ETHERNET-Protokoll im Zusammenhang mit WAGO Steuerungen einsetzen.
Voraussetzungen: Programmierkenntnisse mit e!COCKPIT
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Modbus®-Kommunikation und eine Entscheidungshilfe an die Hand. Dieses Webmeeting kann das Seminar 02103 „e!COCKPIT - Netzwerkkommunikation mit ETHERNET und MODBUS®“ nicht ersetzen.
Referent: Markus Friedrich, Trainer Seminar und Training
Termindetails
Datum: 20. Juli 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Temperaturmessung mit dem WAGO I/O-System 750
Zielgruppe:
Elektrofachplaner*innen, SPS-Programmierer*innen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse Elektrotechnik, möglichst Grundkenntnisse e!COCKPIT
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Die Teilnehmenden können die für Ihre Anwendung richtigen Temperatursensoren und WAGO I/O‑Module auswählen, konfigurieren und im e!COCKPIT Programmieren.
Referent: Klaus Schneider, Trainer Seminar und Training
Termindetails
Datum: 24. August 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Zielgruppe:
Ingenieure und Techniker mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Voraussetzungen:
Inhalte:
Vorbereitung:
Seminarziel: Sie verstehen den Nutzen von Docker Swarm, im Kontext der Linux basierten WAGO Geräte, für Firmware Rollouts.
Referent: Alexander Fugmann, Trainer Seminar und Training
Termindetails
Datum: 21. September 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kontakt
Telefon: +49 571 887-77565
E-Mail: Viktoria.Hamann@wago.com
Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden!