Höchste Signaldichte
- Viele Sensoren auf kleinstem Raum durch eine Teilungsbreite von nur 3,5 mm pro Sensor
- Passend für kleine Klemmenkästen in der dezentralen Peripherie der Anlage sowie für den zentralen Aufbau im Schaltschrank
Die Initiatoren-/Aktorenklemmen werden unterteilt in die Potentialebenen und eine Signalebene. Die Potentialebenen dienen der Stromversorgung und gegebenenfalls Erdung oder Schirmung der Sensoren. Die Signalebene führt Schaltsignale von Sensoren bzw. zu den Aktoren weiter.
Im Klemmengehäuse befinden sich in den unteren Ebenen zwei miteinander verbundene Potentialklemmstellen mit doppelter Teilungsbreite und in den oberen Ebenen zwei getrennte Signaldurchgänge mit einfacher Teilungsbreite von 3,5 mm.
Potentialebenen:
- Die Stromversorgung und ggf. Erdung oder Schirmung der Initiatoren/Aktoren erfolgt in den Potentialebenen.
- Je zwei Anschlüsse pro Stromschiene Brücken ohne Begrenzung in der Polzahl möglich
Signalebene:
- Die Signalebene führt Schaltsignale von zwei Sensoren bzw. zu den Aktoren pro Klemme getrennt voneinander in einem Klemmengehäuse.

Multifunktionales Brückerprogramm
Hier sind Sie am Brücker:
- Brücken mit Standardbrückern ohne Begrenzung in der Polzahl
- Vereinfachte Zuordnung der Potentiale durch farbige Brücker
