

WAGO
News
Entdecken Sie die Highlights aus der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik.
Werkzeuglos verdrahten mit der besonders kompakten Leiterplattenklemme mit Hebel für Querschnitte bis 1,5 mm².
Die WAGO Durchgangsklemme TOPJOB® S mit 35°-Neigung und Drücker
Die neue 35°-KlemmeTOPJOB® S mit Drücker schafft mehr Einsatzmöglichkeiten durch ihren kurz gestalteten Aufbau und macht durch die 35°-Neigung der Leitereinführung das Anschließen der Leiter noch einfacher. Besonders in beengten Platzverhältnissen ist die Klemme die passende Komponente für Ihre Anwendung.
Steckverbindungen einfach fixieren
Sicherer Halt mit dem WAGO Befestigungsadapter WINSTA® für „fliegende Verbindungen“
Maximale Sicherheit bei minimalem Platzbedarf
Leiterplatten-Steckverbindersystem MCS MAXI 6 bietet Flexibilität bei der Auswahl der passenden Verriegelungslösung.
Fliegende Verdrahtungen befestigen – mit Montageadaptern für die Steckverbindersysteme MCS MAXI 6 und 16 mit Hebel
VIELFALT FÜRS PCB-DESIGN
Einfache Handhabung und vielseitige Verwendbarkeit – und das alles in kompakter Baugröße. Das bietet die WAGO Leiterplattenklemme der Serie 2086 mit Push-in CAGE CLAMP® und Drücker. Ideal für Gehäuseausschnitte und beengte Platzverhältnisse, erhältlich als SMD- oder THR-Variante.
Erhöhter Berührungsschutz für leicht zugängliche Bereiche
WAGO stattet sein Portfolio der Installationssteckverbinder WINSTA® MINI mit IP40-Schutz aus.
Die neuen Reihenklemmen TOPJOB® S mit Hebel, Nennquerschnitt 4 mm2, ergänzen das bereits bestehende WAGO Reihenklemmen-Portfolio im Bereich der Durchgangsklemmen.
WAGO Mini-Klemmen TOPJOB® S in kompakter Bauform
Die WAGO Mini-Klemme TOPJOB® S gibt es nun im Nennquerschnitt 1 mm2 bei voller Funktionalität.
Neue steckbare Leiterplattenklemme der Serie 252
Die WAGO Leiterplattenklemmen der Serie 252 erhalten Zuwachs um eine kompakte 2-Leiter-Buchsenklemme mit Pinanschluss von oben.
Ein Potential, noch mehr Klemmstellen
WAGO Brücker der Serie 221 erhöht Klemmstellen auf einem Potential.
Pro 2 unterstützt Modbus TCP vollumfänglich
Die WAGO Stromversorgungen Pro 2 kommunizieren außer über IO-Link und Modbus RTU ab sofort auch über ETHERNET.
Das WAGO Portfolio Strom- und Energiemesstechnik wird um Aufsteck-Stromwandler für Verrechnungszwecke ergänzt.
Neue kompakte Energiezähler mit großem Display
WAGO hat neue Energiezähler im Portfolio, die sich mit Push-in CAGE CLAMP® mit Hebel einfach und zeitsparend anschließen lassen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung und sogar nur 35 mm in der Version für Stromwandler. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein.
Gebäude einfach und flexibel automatisieren
WAGO Application Building Control heißt die neue, vorprogrammierte Applikationslösung für Gebäudeanwendungen und verteilte Liegenschaften.
Mehr Übersicht und Nutzerfreundlichkeit
3-Phasen-Leistungsmessmodul zur einfachen Erweiterung bestehender Schaltanlagen
Cyber-Security direkt im Switch
Neuer Industrial-Managed-Switch mit integrierter Verschlüsselungsfunktion
Neue, intuitive Bedienoberfläche für das WAGO Lichtmanagement
Beleuchtung komfortabel und übersichtlich steuern.
Controller PFC200 jetzt mit vier ETHERNET-Ports
Zwei zusätzliche Schnittstellen bieten mehr Konnektivität und zusätzliche Freiheiten.
BACnet®-Funktionalität nachrüsten
Firmerweiterung BACnet/IP für PFC200 und Touch Panels 600
Zwei Welten – ein Controller
Offen und einfach automatisieren mit dem neuen Controller PFC200
Allrounder im Analogbereich
Frei konfigurierbar und mit hoher Auflösung: das neue 4-Kanal-Analogausgangsmodul
Produkte entdecken
Noch mehr Highlights
Entdecken Sie weitere innovative Neuheiten von WAGO
Die WAGO Reihenklemmen TOPJOB® S stehen seit Jahren für einen sicheren und wartungsfreien Anlagenbetrieb in diversen Industrieanwendungen sowie in der modernen Gebäudeinstallation.
Mit den neuen Stromversorgungen Eco (787-2742 und 787-2744) bietet WAGO eine Reihe wirtschaftlicher Stromversorgungen für DC-24V-Standardanwendungen zur Tragschienenmontage.
Alles aus einer Hand: Neben den IoT-Controllern PFC100 und PFC200 erweitert WAGO sein digitales Leistungsportfolio mit der neuen WAGO Cloud.
Das könnte Sie auch interessieren
Erfahren Sie mehr
Innovationskraft, Mut, Ausdauer und der Erfindungsreichtum unserer Ingenieure haben durch die permanente Weiterentwicklung zu einem weltweiten Systemwandel geführt, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Das stellt WAGO immer wieder mit neuen Produkten unter Beweis.