Sprache auswählen
MM-20317_Produktneuheiten_Stage_2000x1125.jpg

Produktneuheiten

Mit einem umfangreichen Produktprogramm
bieten wir für jedes Projekt effiziente Lösungen

an. Die neuesten Produkte, mit denen Sie auch zukünftig
immer einen Schritt voraus sind, finden Sie hier.

News

Entdecken Sie die Highlights aus der Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik.

Highlights

WAGO Verbindungsklemme mit Hebeln Green Range

Einfacherer, schneller, sicherer: Das sind die bekannten Eigenschaften der Verbindungsklemme der Serie 221. Wir haben das Produkt neu gedacht und eine Variante aus anteilig biozirkulären und recycelten Kunststoffen entwickelt. Diese hält vorhandene Ressourcen im Kreislauf und ist ein erster Schritt auf dem Weg zu nachhaltigeren Produkten.

Vorteile:

  • Kunststoffe teilweise aus Post-Consumer-Rezyklat (z. B. recycelte PET-Flaschen) und biobasierten Reststoffen aus Industrie und Haushalten (biozirkulär)
  • Reduzierter Verbrauch fossiler Ressourcen
  • Gleiche Qualität und Zertifizierungen wie bekannte Verbindungsklemme der Serie 221

Durchgangsverbinder zum Stecken

Besonders einfach Kabelbrüche reparieren oder Leitungen verlängern? Das gelingt mit dem Durchgangsverbinder zum Stecken der Serie 2773. Damit können Leiter von 0,75 bis 4 mm² auf kleinsten Raum schnell und werkzeugfrei verbunden werden. Einfach den Leiter abisolieren und werkzeugfrei einstecken – schon ist die Klemmstelle zeitsparend und sicher verdrahtet.

Melder und Sensoren schnell und stabil an Mineralfaserplatten befestigen

Das Steckverbindersystem WINSTA® von WAGO kommt vorrangig in Bauten mit abgehängten Decken oder Hohlwänden zum Einsatz. Um hier Melder und Sensoren nicht nur besonders stabil zu befestigen, sondern auch schnell und effizient in das System einzubinden, bietet WAGO ab sofort eine passende Montageplatte an. Diese ist bereits werkseitig mit einer geeigneten Schnittstelle für 2-polige WINSTA®-Steckverbinder der MIDI-Serie ausgestattet. Die Stecker und Buchsen können so einfach via Snap-In-Rahmen befestigt werden. Die großflächige Lochkontur der Montageplatte erlaubt ein leichtes Montieren der Grundplatte des Geräts. Gleichzeitig erhöht die Montageplatte die Festigkeit und Stabilität

Single Pair Ethernet: Einfaches Anschliessen ohne Steckverbinder

WAGO Leiterplattenklemmen der Serie 2601 und 2086 für Single Pair Ethernet zertifiziert

WAGO App

Der digitale Alltagshelfer für Elektroprofis

Das WAGO Building Ecosystem

WAGO erweitert sein modulares Gebäudeautomationssystem, das aus Engineeringsoftware, Applikationslösungen und Automationshardware besteht, um eine vollumfängliche Management- und Bedieneinrichtung (MBE) und integriert diese in das neue WAGO Building Ecosystem. Vor allem Gebäudebetreiber profitieren von den neuen Funktionen Gebäudemanagement, Energiemanagement und Umwelt-Reporting.

MM-20109_website_building_ecosystem_1_2000x1125.jpg

Verbindungstechnik

Zweimal 16 Pole zur breiteren Signalverarbeitung

Kompakte Doppelstock-Stiftleiste für den Steckverbinder MCS MINI mit Hebeln verfügbar.

Mit der neuen Ausführung einer 32-poligen Doppelstock-Stiftleiste für den MCS MINI mit Hebeln lassen sich I/O-Signale in kompakter Baugröße in Gerätefronten integrieren. Die passende zweireihige Federleiste ist gegen Fehlstecken geschützt und lässt sich nur in der vorgesehenen Orientierung einstecken. Das erlaubt ein „blindes“ Stecken in schwierigen Einbaulagen oder bei schlechter Sicht auf den Einbauort.

Durch den Hebel lassen sich die Federleisten werkzeuglos in der Hand im ungesteckten Zustand einfach verdrahten. Aber auch im gesteckten Zustand auf der Gerätefront sind die Hebel einfach bedienbar. Durch den integrierten Push-in-Anschluss können Anwender feindrähtige Leiter mit Aderendhülse und eindrähtige Leiter direkt stecken.

Ihre Vorteile:

  • Doppelstock-Stiftleiste für 32 Pole
  • Hundertprozentiger Fehlsteckschutz, da nur in eine Richtung steckbar
  • Direktes Stecken durch Push-in-Anschlusstechnik

Artikelnummern

2734-1516/0310-0000 für die Federleiste

0734-1446 für die Stiftleiste

Verfügbarkeit

Q1/2024

WAGO Konfigurator Smart Designer: mehr Komfort bei der Konfiguration

Im WAGO Konfigurator gibt es drei neue Funktionen, die die Usability verbessern sowie die Prozesseffizienz steigern. Dazu gehören eine Farbauswahl sowie eine Erweiterung der Preisberechnung der WAGO Mini-Reihenklemmen, eine Verlagerung der Zubehörauswahl in die Seitenleiste sowie neue Funktionen bei der Projektverwaltung.

MM-428791_website_update-Smart-Designer-Update_022023_2000x1125.jpg

Platzersparnis durch kompakte Bauweise

Die neuen Dreistockklemmen vervollständigen das WAGO Reihenklemmenportfolio TOPJOB® S im Bereich der Drückerklemmen und rundet es mit ihrem Nennquerschnitt von 1 mm² bis max. 1,5 mm² nach unten hin ab. Sie sind als Variante sowohl mit als auch ohne Drücker verfügbar und überzeugen vor allem durch ihre schmale, kompakte Bauweise. Anstatt in die Breite wird hier in die Höhe gebaut, um Platz zu sparen.

MM-428793_website-update_dreistocklemmen_2000x1125.jpg

Mehr Freiheit im Leuchtendesign

Gerade in modernen LED-Leuchten ist oft nicht genug Platz für passende Netzanschlussklemmen. Hierfür gibt es von WAGO ab sofort die passende Lösung: Die neue Anschlussbox für Leuchten und Geräte mit Linect®-Schnittstelle wird einfach außerhalb der Leuchte angebracht. Das lässt mehr Flexibilität in der Gestaltung zu, vereinfacht den Anschluss für Installateure und schützt die Leuchte gleichzeitig vor Verschmutzung und Staub.

Die einfache Konfiguration für kompakte Anschlussblöcke

Unser Mini-Klemmen-Angebot überzeugt durch verschiedene Betätigungsarten, Größen, Montagevarianten und Farben. Um aus diesem vielfältigen Angebot schnell und einfach die richtige Lösung für die jeweilige Anwendung zu finden, gibt es ab sofort unseren neuen kostenlosen Mini-Klemmen-Konfigurator, eingebettet in den WAGO Konfigurator Smart Designer. Damit ist es möglich, Klemmenblöcke individuell zusammenzustellen.

Klemmenpotential schnell und einfach endlos erweitern

Wenn Potentiale von einer Klemme auf eine andere gebracht werden sollen, wird eine einfache Potentialvervielfachung benötigt. Mit den WAGO Endlosbrückern lassen sich unendlich viele Klemmen des Nennquerschnittes 2,5 mm² miteinander verbinden, sodass das Klemmenpotential schnell und einfach endlos erweitert werden kann.

wago6743_2000x1125.jpg

Unser Produktfinder für Beschriftungsmaterial

Beschriftung sorgt für Sicherheit und Identifizierbarkeit – und ist deshalb auch im Schaltschrank unerlässlich. Mit unserem Produktfinder für Beschriftungsmaterial finden Sie einfach und schnell das gewünschte Material für Ihre Schaltschrankbeschriftung. Anhand eines kurzen Fragenkatalogs definieren Sie Ihre Parameter und erhalten automatisch einen passenden Vorschlag.

Produktfinder für Gebäude-Stromkreisverteiler

Parameter mit wenigen Klicks definieren und bequem eine automatische Vorauswahl an passenden Klemmen für den Gebäude-Stromkreisverteiler erhalten – das geht ab sofort mit dem neuen, kostenlosen WAGO Produktfinder für Installationsetagenklemmen.

Gelbox schützt Klemmen vor Feuchtigkeit

Die WAGO Gelbox ist eine kleine, kompakte Box, die mit silikonfreiem Gel gefüllt ist. Sie ist in neun Größen erhältlich und bietet Feuchtigkeitsschutz für WAGO Verbindungsdosenklemmen der Serie 2273 sowie WAGO Verbindungsklemmen und Durchgangsverbinder mit Hebeln der Serie 221 – und das gemäß Schutzklasse IPX8.

MM-8142_L_and_B_2020_GelBox_2000x1125_Stage.jpg

WAGO Creators

Digitale Ideenschmiede für WAGO Zubehör: eine Plattform zum Mitmachen, eine Community für Tüftler, Profientwickler und WAGO Fans

Hohe Sicherheit ohne Platzverlust auf der Platine

Leiterplatten-Steckverbinder MCS MAXI 16 bietet zusätzliche Verriegelungsmöglichkeit mit frontaler Mittenverriegelung.

Durchgangsverbinder mit Hebeln

Ein durch und durch richtungsweisender Leiteranschluss für alle Leiterarten von 0,2 bis 4 mm² – unübertroffen einfach, schnell und sicher – dafür steht der neue Durchgangsverbinder der Serie 221 mit Hebeln.

Steckverbindungen einfach fixieren

Sicherer Halt mit dem WAGO Befestigungsadapter WINSTA® für „fliegende Verbindungen“

Serie 2086 jetzt auch in Weiß

Mit ihrer weißen Gehäusefarbe ist die kompakte Leiterplattenklemme der Serie 2086 ideal für Anwendungen in der Leuchtenindustrie. Sie verfügt über einen Anschlussbereich von 0,14 bis 1,5 mm² und ist vielseitig einsetzbar.

Interface Electronics

NEU

1-kanalige elektronische Schutzschalter

Mit der Verwendung unserer einkanaligen elektronischen Schutzschalter erhält der Anwender maximale Flexibilität sowohl bei der Anzahl der benötigten Kanäle als auch durch die Auswahl individueller funktionaler Eigenschaften der ECBs.

So kann unter acht unterschiedlichen einkanaligen ECB gewählt werden. Mit einer Kanalbreite von nur 6 mm wird zudem der Platzbedarf auf ein Minimum reduziert. Außerdem wurde auch die Bedienung der einstellbaren Variante (Artikelnummer 0787-3861/0004-0020) optimiert. Bei dem neuen Produkt lässt sich der Auslösestrom über ein intuitiv nutzbares Drehrad einstellen. Das kann sogar stromlos erfolgen und vereinfacht die Handhabung wesentlich.

MM-427654_new_website_page_1-CH_ECB_klemme_2000x1125 (1).jpg

NEU

Neues Modbus TCP Modul für die direkte ETHERNET-Verbindung

Das neue Modbus TCP Modul erlaubt die direkte Anbindung unserer MID Energiezähler ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand und stellt damit die optimale Erweiterung zur serienmäßig integrierten Modbus RTU Schnittstelle dar.

MM-306824_por_0879-9000_000_pef2_xx_2000x1125 (1).jpg

NEU

Höhere Anlagenverfügbarkeit durch Stromversorgung Pro 2 Redundancy

Die Pro 2 Redundancy kommt dann zum Einsatz, wenn eine hohe Anlagenverfügbarkeit gefordert ist. Werden zusätzliche Stromversorgungen installiert und eines der Geräte fällt aus, erhalten die verbleibenden Netzteile den Anlagenbetrieb aufrecht. Integrierte Entkopplungs-Mosfets verhindern Rückspeisungen in einem eventuell kurzgeschlossenen Netzteilausgang. Darüber hinaus kann auf ein separates Redundanzmodul verzichtet werden.

NEU

Die neuen elektronischen Schutzschalter für DC 24V, mit 4 und 8 Kanälen finden Einsatz in allen Industrien mit Sensoren und Aktoren und sonstigen elektrischen Verbrauchern im 24 VDC-Bereich. Dazu gehören zum Beispiel die Prozess- und Fertigungsindustrie, Automobilproduktion sowie die Energietechnik. Mit ihrer kompakten Baubreite von 32 mm sind die Mehrkanaler die schmalsten am Markt verfügbaren ECBs.

WAGO Stromversorgung Pro 2 jetzt mit ORing-Technologie

Um eine zuverlässige Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten, hat WAGO jetzt eine neue Stromversorgung Pro 2 mit integriertem ORing MOSFET im Portfolio. Die Integration ersetzt die sonst in klassischer Weise verbauten Redundanzmodule.

Die WAGO Stromversorgungsfamilie Eco 2 erhält Zuwachs

Zu den Modellen mit 30 W und 120 W Ausgangsleistung kommt die Variante mit 240 W Ausgangsleistung dazu. Durch den Push-in-Anschluss und die WAGO Hebel geschieht der Geräteanschluss der Eco 2 einfach, schnell und werkzeuglos.

Gleichspannungskreise präzise und platzsparend absichern

Die einkanaligen, elektronischen Schutzschalter (engl. Electronic Circuit Breaker, kurz ECB) von WAGO garantieren eine zuverlässige Absicherung im Schaltschrank. Dadurch schützen sie Geräte sowie Leitungen und dienen zur selektiven Abschaltung einzelner Strompfade, wodurch Sie einen Stillstand nicht betroffener Pfade verhindern können.

Neue Spannungsversorgung für WAGO DALI-Multi-Master

Bei Anwendungen in der Gebäudeautomation wird für das Lichtmanagementsystem auf DALI gesetzt. Hierzu ist eine konstante Spannungsversorgung von DC 18 V für den WAGO DALI-Multi-Master (Artikelnummer 753-647) erforderlich.

Jetzt auch über ETHERNET kommunizieren

Direkt von der Stromversorgung in die Cloud: Pro 2 unterstützt EtherNet/IPTM vollumfänglich.

Die WAGO Stromversorgung Pro 2 verfügt jetzt neben IO-Link, Modbus RTU, Modbus TCP auch über ein EtherNet/IPTM-Kommunikationsmodul mit integriertem Webserver.

Intelligente Stromversorgung Pro 2 jetzt auch für den Ex-Bereich

Kosten- und Energieeffizienz, integrierte Kommunikationsfähigkeit und ein hoher Wirkungsgrad von bis zu 95,2 % – Eigenschaften, die die Stromversorgung Pro 2 von WAGO bereits auszeichnet. Die Top-Features werden nun bei diesem Gerät um die ATEX- und IECEx-Zulassung ergänzt.

Automatisierungstechnik

Das offene Engineering erleben mit ctrlX OS

Flexibilität und Offenheit sind in der Automatisierung die wichtigsten Taktgeber: WAGO setzt deshalb auf starke Partnerschaften – denn nur gemeinsam gelingt die Entwicklung qualifizierter Lösungen in der Industrie 4.0.

MM-430834_new-website-page_betriebssystem-ctrlX_OS_wago_SD_221013_3033_2000x1125_.jpg

Zukunftssicher mit dem WAGO Basic Controller 100 in CODESYS V3 programmieren

Die WAGO Basic Controller 100 ermöglichen auch ein Engineering mit CODESYS V3. Damit können Anwender auch Kompaktsteuerungen der Serie 750, die vor allem für kleine bis mittlere Automatisierungsanwendungen konzipiert sind, mit der neuesten Version des IEC-61131-3-Entwicklungswerkzeugs nutzen.

Projektengineering im Gebäude ganzheitlich gedacht

Mit der auf die Gebäudeautomation zugeschnittenen Engineeringsoftware erstellen Sie Lösungen über den gesamten Lebenszyklus Ihres Gebäudes ganzheitlich und effizient. Sie haben die Möglichkeit, alle Ihre Projekte auf einer Weboberfläche einzurichten.

mm-20145_product-image-wago-solution-builder_2000x2000.jpg

WAGO Edge Controller 400

Die Anforderungen an moderne Automatisierungssysteme wachsen stetig: Für eine optimale Datennutzung wird immer mehr Rechenleistung direkt im Feld benötigt. Lösungen bietet WAGO mit dem Edge Controller 400, der auf die Linux®-basierte, echtzeitfähige Technologie ctrlX OS zugeschnitten ist. Die Geräte benötigen wenig Platz, können einfach in bestehenden Anlagen integriert werden und verarbeiten Anwendungen unmittelbar an der Maschine. Mit der App-Technologie von ctrlX, lässt sich der Edge Controller 400 flexibel an die jeweilige Aufgabe anpassen.


Ihre Vorteile:

  • Steuerung und Datenverarbeitung in einem Gerät
  • Mit ctrlX OS - dem Linux-basierten Betriebssystem
  • IoT-Ready durch MQTT und OPC UA
  • Umfangreiches APP Angebot für ctrlX

Lösungen

Produkte entdecken

Noch mehr Highlights

Entdecken Sie weitere innovative Neuheiten von WAGO.

Verbindungstechnik

Senkrechte Leitereinführung ganz einfach mit WAGO Doppelstockklemmen TOPJOB® S

Die WAGO Reihenklemmen TOPJOB® S stehen seit Jahren für einen sicheren und wartungsfreien Anlagenbetrieb in diversen Industrieanwendungen sowie in der modernen Gebäudeinstallation.

Verbindungstechnik
Interface-Elektronik

Für wirtschaftliche Stromversorgung: Stromversorung Eco

Mit den neuen Stromversorgungen Eco (787-2742 und 787-2744) bietet WAGO eine Reihe wirtschaftlicher Stromversorgungen für DC-24V-Standardanwendungen zur Tragschienenmontage.

Interface-Elektronik
Automatisierungstechnik

Ganzheitlicher Ansatz: von der Feldebene bis in die Cloud

Alles aus einer Hand: Neben den IoT-Controllern PFC100 und PFC200 erweitert WAGO sein digitales Leistungsportfolio mit der neuen WAGO Cloud.

cloud-2000x2000px.jpg
Automatisierungstechnik

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie mehr

Produkte

WAGO-Produkte entdecken

Innovationskraft, Mut, Ausdauer und der Erfindungsreichtum unserer Ingenieure haben durch die permanente Weiterentwicklung zu einem weltweiten Systemwandel geführt, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Das stellt WAGO immer wieder mit neuen Produkten unter Beweis.

katalogeinstieg-alle_produktuebersicht_interface_interconnection_automatisierung_2000x1500_1.jpg
Produkte