Unterschiedliche Anwendungen verlangen nach unterschiedlichen Lösungen. WAGO bietet Ihnen dafür eine große Vielfalt an Leiterplattenklemmen und -steckverbindern. Durch die unterschiedlichen Federanschlusstechniken lösen Sie beispielsweise Ihre Aufgaben in der Antriebs- und Steuerungstechnik oder Leuchtenindustrie ganz einfach.
Ihre Vorteile:
Produktübersicht
Unsere Produkte aus dem Bereich Leiterplattenanschluss
Leiterplattenklemmen und Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebeln müssen unterschiedlichsten Anforderungen standhalten – seien es immer kleiner werdende Maschinen, Anlagen und Geräte oder anspruchsvolle Bedingungen. WAGO bietet ein breites Portfolio von besonders kompakten Leiterplattenklemmen und -Steckverbindern mit Hebeln bis hin zu Produkten für Leistungselektronik. Durch den Hebel gelingt eine einfache Verdrahtung im Feld. Der werkzeugfreie Geräteanschluss ist vor allem in engen oder schwer zugänglichen Bauräumen von Vorteil. Die eindeutige Hebelstellung sorgt dabei für ein Plus an Sicherheit: Ist der Hebel geöffnet, ist es auch die Klemmstelle. Ist der Hebel geschlossen, ist die Klemmstelle verschlossen.
Ihre Vorteile:
Die SMD-Leiterplattenklemmen-Familie von WAGO ist für Ihre LED-Anwendungen, aber auch industrielle Anwendungen, die optimale Lösung. Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Vorteilen wie Kompaktheit und einfache Handhabung.
Ihre Vorteile:
Für den Anschluss von Leiterplatten an Ihre Geräteumgebung stellt WAGO ein umfangreiches Programm an Leiterplattenklemmen mit Leiterquerschnitten von 0,08 bis 16 mm2 zur Verfügung. In metrischen oder zölligen Rastermaßen von 2,5 bis 20 mm bietet WAGO die passende Lösung für Ihre Anwendung.
Ihre Vorteile:
Mit den unterschiedlichen WAGO Steckverbinderfamilien haben Sie immer die richtige Lösung für Ihre Anwendung zur Hand. Die Leiterplatten-Steckverbinder sind für Leiterquerschnitte von 0,08 bis 10 mm2 verfügbar. Somit erhalten Sie alle Voraussetzungen für eine durchgängige Systemverdrahtung.
Ihre Vorteile:
Eine Cr-Ni-Stahlfeder, dafür doppelte Nutzung der Kontaktkraft – durch dieses Prinzip sind die Steckverbinder picoMAX® bis zu 30 % kompakter als andere Verbindungssysteme.
Ihre Vorteile:
Produkte entdecken
Entdecken Sie jetzt die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten!
Verriegelungssysteme MCS Maxi 6 mit Hebel
Montageadapter für MCS Maxi 6 und 16 mit Hebel
Feldanschluss wird handlich – auch für kleine Querschnitte
Leiterplatten-Steckverbinder MCS MINI mit Hebel und Push-in-Anschluss bietet mehr Verdrahtungskomfort für Leiterquerschnitte bis 1,5 mm2.
Montageadapter – flexibel einsetzbar für stabile und sichere Tragschienen- und Oberflächenmontage
Eine feste Fixierung, die flexibel einsetzbar ist: Das bieten die Montageadapter für die Leiterplatten-Steckverbindersysteme MCS MAXI 6 und 16 mit Hebel. Befestigen Sie fliegende Verbindungen für Querschnitte bis 25 mm2 ganz einfach in Ihrer Anwendung – auf einer Tragschiene (TS 35) oder einer Oberfläche.
Maximale Sicherheit bei minimalem Platzbedarf
Leiterplatten-Steckverbindersystem MCS MAXI 6 bietet Flexibilität bei der Auswahl der passenden Verriegelungslösung
Maximale Sicherheit bei minimalem Platzbedarf und mehr Flexibilität im Gerätedesign – das bieten die drei Verriegelungssysteme für das Leiterplatten-Steckverbindersystem MCS MAXI 6. Damit haben Elektronikentwickler immer die optimale Verriegelungsmöglichkeit zur Hand, um ihre Applikationen vor einem unbeabsichtigten Trennen der Steckverbinder zu schützen.
Alle drei Verriegelungslösungen sind intuitiv und einhändig bedienbar. Die seitliche Verriegelungsklinke ist die klassische Wahl für Anwendungen, in denen neben dem Steckverbinder ausreichend Platz zur Betätigung vorhanden ist. Die Mittenverriegelung ist besonders für Applikationen geeignet, bei denen Steckverbinder direkt nebeneinander auf einer Gerätefront platziert werden, denn sie verriegelt kompakt ohne zusätzliche Rasterbreite. Wenn in Sachen Platz jedoch keinerlei Spielraum mehr besteht, bietet sich für diese extrem beengten Platzverhältnisse eine weitere Mittenverriegelung an, die frontal oberhalb der Leitereinführung betätigt wird.
Der Anwender im Feld profitiert von einer weltweit intuitiven, schnellen und einfachen Betätigung, dank eindeutiger Farbgestaltung der Verriegelungen sowie der werkzeuglosen, automatischen Verrastung inklusive akustischem und haptischem Signal beim Stecken.
Ihre Vorteile:
Artikelnummern:
831-1102/038-000 bis 831-1109/038-000
831-1102/322-000 bis 831-1109/332-000
831-1102/306-000 bis 831-1106/306-000
Verfügbarkeit: März 2021
Maximale Sicherheit bei der Verriegelung
Steckverbindersystem MCS MAXI 6: Schraubverriegelung bietet Schutz und erhöht Stabilität.
Schutz vor unbeabsichtigtem Trennen der Steckverbindung und ein Plus an mechanischer Stabilität beim Anschluss von Leistungselektronik: Das bietet Anwendern branchenübergreifend die neue Schraubverriegelung für die Feder- und Stiftleisten mit Push-in CAGE CLAMP® des Steckverbindersystems MCS MAXI 6.
In diesem Zusammenhang erhält die 1-Leiter-Stiftleiste nun eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für die Oberflächenmontage. Damit können fliegende Verbindung einfach auf einer Oberfläche fixiert werden. Abgewinkelte THT-Stiftleisten gewinnen durch die optionale Verschraubung mit der Platine zusätzlich an Stabilität. Insgesamt erreichen Nutzer dadurch maximale Sicherheit beim Anschluss ihrer Leistungselektronik.
Ihre Vorteile:
Artikelnummern:
831-3102/107-000 bis 831-2109/107-000
831-3202/109-000 bis 831-3209/109-000
831-3602/108-000 bis 831-3609/108-000
831-3622/108-000 bis 831-3629/108-000
EXCITING VARIETY FOR PCB DESIGN
Easy handling and versatility – all in a compact size. These are the market-leading advantages of the new 2086 Series PCB Terminal Block with Push-in CAGE CLAMP® and a push-button.
Neue steckbare Leiterplattenklemme der Serie 252
Die WAGO Leiterplattenklemmen der Serie 252 erhalten Zuwachs um eine kompakte 2-Leiter-Buchsenklemme mit Pinanschluss von oben. Sie ist speziell für Meldeanlagen in Gebäuden entwickelt worden. Der Pinanschluss erfolgt komfortabel von oben. Dank PUSH WIRE®-Anschlusstechnik ist es möglich, eindrähtige Leiter direkt zu stecken. Per Drücker können diese Leiter wieder gelöst werden. Ein zusätzliches Plus der 252-Klemme offenbart sich im Betrieb der Geräte: In Ringleitungen garantiert der 2-Leiter-Anschluss einen unterbrechungsfreien Betrieb und ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch von Platinen. Neues Feature für die gesamte Serie 252: Durch eine optionale Bedruckung können die steckbaren Leiterplattenklemmen auch in KNX-Anwendungen eingesetzt werden.
Ihre Vorteile:
Das könnte Sie auch interessieren
Passend zu unseren Leiterplattenanschlüssen
Der Standard für höhere Sicherheit und niedrigere Kosten: WAGO bietet seit 1951 mit der Federklemmtechnik ein wartungsfreies Anschlusssystem für jeden Bedarf.
Von der Anschlusstechnik für LED-Module und Treiber über Leuchtenanschluss bis zum Lichtmanagement: WAGO hat die Erfahrung und Lösungen, mit denen Sie Licht effizient und effektvoll einsetzen können.
Smart Designer – Leiterplattendesign leicht gemacht
Leiterplattenklemmen und Leiterplatten-Steckverbinder zu individualisieren – das gelingt mit dem WAGO Konfigurator Smart Designer schnell und einfach.
CAE-Daten erleichtern Leiterplattenengineering
WAGO Leiterplattenkomponenten ins PCB-Design integrieren – ganz einfach dank CAx-Daten mit „Schematic Symbols and PCB Footprints“.