WAGO in der Bahntechnik
Lösungen für Ihre Aufgaben
Ob Bahnfahrzeuge, Signaltechnik oder Bahnhöfe – fast überall dort, wo im Bahnbereich Strom fließt sowie Signale übertragen und gewandelt werden, können Produkte von WAGO genutzt werden. Nicht ohne Grund setzen Betreiber, Hersteller und Zulieferer von Bahn- und Signaltechnik auf WAGO. In der elektrischen Verbindungstechnik leisten wir seit 1977 Pionierarbeit: weg von der Schraube – hin zur Federanschlusstechnik – und setzten damit Standards in der Bahntechnik.
Ohne dieselbetriebene Rangierlokomotiven läuft im deutschen Güterverkehr so gut wie nichts. Um die hohen Leerlaufzeiten von nicht selten über 60 Prozent zu reduzieren, hat der Technologiekonzern Voith ein ausgefeiltes automatisches Stopp-Start-System entwickelt. Das Besondere: „OnEfficiency.StopStart“ ist nachrüstbar und herstellerunabhängig auf verschiedene Baureihen adaptierbar.
Łódź, Polen
Wenn echte Leidenschaft für einen Job auf fachliches Know-how trifft, können großartige Projekte entstehen – wie bei einem der modernsten Bahnhöfe im Zentrum Europas: dem Łódź Fabryczna. Dabei gibt nicht nur der spektakuläre Untergrundbahnhof mehr her, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Auch die übergreifende technische Ausrüstung des Gebäudes kann sich sehen lassen – schließlich müssen hier jeden Tag viele Züge und Busse zuverlässig und sicher in den Bahnhof ein- und ausfahren. Dabei setzen die Technikexperten vorranging auf Automatisierungslösungen von WAGO.
Die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen soll effektiver, zeitsparender und kostengünstiger werden – all das verspricht „Condition Based Monitoring“. Wie Bahnbetreiber die Zustandsüberwachung ihrer Fahrzeuge auf der Schiene realisieren können, zeigt die Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG.
Jedes Fahrzeug, das von der ZWEIWEG International GmbH & Co. KG ausgeliefert wird, ist bereit für ein arbeitsreiches Leben in zwei Sphären: auf der Straße und auf der Schiene. Um das sicher zu ermöglichen, bedarf es deutscher Ingenieurskunst, einer großen Portion lösungsorientierten Denkens, eines Blickes fürs Detail und nicht zuletzt auch einer Verbindungstechnik, die zu 100 % zuverlässig arbeitet.
WAGO in der Praxis
Referenzen aus dem Bereich Bahntechnik
Kirow Eisenbahnkräne und Schlackentransporter bleiben auch bei widrigsten Umweltbedingungen zuverlässig – mit WAGO-Technik.
SBB – Bahnhöfe im Blick
Das Leit- und Störmeldesystem der SBB (LSS-CH) mit Automatisierungstechnik von WAGO ersetzt die zuvor 23 verschiedenen Leitsysteme.
Das könnte Sie auch interessieren
Andere WAGO-Themen
Digitalisierung
Cloud-Connectivity, Cyber-Security, wandlungsfähige Produktion – wir sind vorbereitet auf Ihre zukünftigen Fragen.
Erfahren Sie alles über WAGO als Arbeitgeber und schauen Sie sich auf unserer Stellenbörse um. Wir freuen uns auf Sie!