Was ist Lastmanagement für Ladeinfrastruktur?
Was ist Lastmanagement für Ladeinfrastruktur?
Ein Lastmanagementsystem für Ladeinfrastruktur ermöglicht den Ausbau und die Integration von E-Mobilität in Stromnetze. Ein Lastmanagement für EV-Charging regelt die Leistung mehrerer Ladepunkte so, dass der vorhandene Netzanschluss optimal ausgelastet werden kann – ohne dass die Anschlussleistung verstärkt muss oder sogar ein neuer Transformator am Netzanschlusspunkt notwendig wird. Bei mehreren Ladepunkten ist daher in der Regel immer ein Lastmanagementsystem notwendig, um die Ladeinfrastruktur einzubinden, denn Gebäude, Parkplätze und Tiefgaragen sind in den meisten Fällen nicht mit großen Leistungsreserven ausgelegt.