Technisch ausgebildete Personen aus der IT und Automatisierungstechnik, die den PFC200 oder das Touch Panel 600 um IoT Möglichkeiten erweitern möchten.
Grundkenntnisse in der Bedienung von CODESYS 3.5, z. B. 01305/11305 Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse.
Hilfreiche Kenntnisse:
Ein großer Teil des Seminars besteht aus praktischen Übungen.
Das Webtraining eignet sich vorwiegend für Teilnehmer, die über Erfahrung im Umgang mit IT- Systemen und möglichst zusätzlich Grunderfahrungen mit Steuerungen besitzen. Diese Voraussetzungen befähigen den Seminarteilnehmer dann, das Gelernte selbständig auf reale Komponenten anzuwenden.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Möglichkeiten von Node-RED im Zusammenspiel mit CODESYS 3.5 auf dem WAGO PFC zu nutzen. Zusätzlich lernen Sie Grundlagen in der Bedienung von Docker Images und Containern. Damit sind Sie in der Lage sich weitere Möglichkeiten von Entwicklungsumgebungen (Node-RED, Jupyter Notebook usw.) und Docker zu erarbeiten.
Der Preis gilt pro Teilnehmer.
Auf Anfrage kann das Webtraining auch für Ihr Unternehmen durchgeführt werden.