flexROOM®, das variable Konzept für die Gebäudeautomation sorgt für Beleuchtung, Sonnenschutz und Temperaturregelung ohne jeglichen Programmieraufwand.
Ihre Vorteile:
Konfigurieren statt Programmieren
flexROOM® ist die skalierbare Raumautomationslösung von WAGO und eignet sich besonders für mittlere und große Büro- und Verwaltungsgebäude. Sie ist sowohl für den Neubau als auch für die energetische Modernisierung geeignet.
Alle relevanten Raumfunktionen aus den Gewerken Beleuchtung, Beschattung und Raumklimaregelung werden abgedeckt. Somit bildet flexROOM® die Basis für die Erreichung der Energieeffizienzklasse A gemäß EN 15232 und unterstützt die Zertifizierung Ihres Gebäudes als nachhaltiges Green Building z.B. gemäß nationalen und internationalen Systemen wie DGNB oder LEED.
Mit der vorgefertigten Applikationslösung gelingt die Raumautomation ohne hohen Programmieraufwand.
Leuchten, Jalousien, Stellantriebe, Sensoren und Raumbediengeräte werden über eine web-basierte grafische Benutzeroberfläche integriert und konfiguriert. Das Konzept basiert auf Segmenten als kleinste Funktionseinheit im Gebäude, in der Funktionen der Raumautomation gewerkeübergreifend ausgeführt werden. Dieses segmentorientierte Konzept ermöglicht über den gesamten Gebäudelebenszyklus eine flexible Zuordnung der Bürofläche zu Räumen oder OpenSpace-Bereichen.
Die Applikationslösung erlaubt den direkten Anschluss von Raumbediengeräten der Novos-Serie der Firma Thermokon Sensortechnik GmbH und unterstützt eine weite Auswahl von EnOcean®-Funk-Raumbediengeräten und -sensoren. Somit kann für jeden Anwendungsfall das pas¬sende Bediengerät integriert werden. Für den Einsatz intelligenter Ventilstellantriebe mit Anschlussmöglichkeiten für dezentrale Sensoren und kostengünstiger Verkabelung ist nun auch MP-Bus integraler Bestandteil der WAGO Application flexROOM®.
Mit der anwenderfreundlichen Raumautomatisierungslösung lassen sich Büros und ganze Etagen sogar im Nachhinein jederzeit neu aufteilen. Der Controller PFC200 samt vorgefertigter Softwareapplikation erhöht Ihr Energieeinsparpotential und bietet gleichzeitig maximalen Komfort.
Planungen, Inbetriebnahmen und der anschließende Betrieb des Gebäudes müssen durch maximale Wirtschaftlichkeit und eine hohe Anpassungsfähigkeit überzeugen. Deshalb wurde flexROOM® speziell für Projekte mit einer großen Anzahl von wiederholenden Räumen, wie Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen, Ämter etc., entwickelt.
flexROOM® setzt Licht gekonnt in Szene – vom einfachen Schalten und Dimmen bis zu bedarfsgerechten und tageslichtabhängigen Beleuchtungssteuerungen.
In Räumen mit Tageslichteinfall bedarf es in der Regel nicht immer der vollen Raum- oder Arbeitsbeleuchtung: flexROOM® ergänzt die Differenz zwischen der gewünschten Raumhelligkeit und dem aktuellen Tageslicht durch eine konstante Kunstlichtbeleuchtung. Dank eines Lichtsensors bleibt das Beleuchtungsniveau konstant; wird es draußen dunkler, erhöht die Beleuchtungssteuerung automatisch das Kunstlicht und umgekehrt.
Moderne Architektur setzt bei Neubauten immer öfter auf Glasfassaden. Einerseits lassen diese viel Tageslicht in die Innenräume und verbessern somit das Wohlbefinden und reduzieren Störeinflüsse wie etwa Reflexionen. Andererseits sorgt der hohe Lichteinfall gerade im Sommer für aufgeheizte Räume. Die hohen Temperaturen sowie die direkte Sonneneinstrahlung belasten nicht nur Sie, sondern auch Pflanzen und Möbel. Mit flexROOM® reduzieren Sie Energiekosten für Heizung, Kühlung und künstliche Beleuchtung.Zusätzlich trägt eine automatisierte Sonnenschutzanlage mit Jahreszeitverschattung zum Klimaschutz bei und minimiert den Einsatz fossiler Brennstoffe.
flexROOM® bedient alle Funktionen, von der Sollwerterfassung bis zur Ansteuerung der Heiz- und Kühlventile. Der Raumnutzer hat dabei die Möglichkeit, den voreingestellten Sollwert zu verändern. Beim Verlassen des Raumes wird die Raumtemperatur ebenso abgesenkt wie beim Öffnen eines Fensters. Unbelegte Räume werden mit einem Minimum an Energieaufwand optimal für eine spätere Nutzung vorgehalten.
Durch den Einsatz des Controllers PFC200 in Kombination mit der DALI-Multi-Master-Klemme bietet die flexROOM®-Lösung leistungsstarke und zukunftssichere Hardware in gewohnt zuverlässiger WAGO Qualität.
Für flexROOM® steht eine Weboberfläche zur Konfiguration zur Verfügung. Inbetriebnahmetechniker und spätere Nutzer können hierdurch die Steuerungen für jeden Raum orts- und verteilerübergreifend über einen Webbrowser parametrieren.
Zusätzlich zu den Raumsegmenten können Sondernutzungsbereiche, wie z.. B. Treppenhäuser, Flure oder Sanitärbereiche durch dafür konzeptionierte flexROOM®-Varianten automatisiert werden.
Kurz vorgestellt: alles Wissenswerte zur Raumautomation mit flexROOM® und seinem Anwendungsbereichen.
Produkte von WAGO
Soft- und Hardware für die Raumautomation
Produkte entdecken
Entdecken Sie die Produkte für die Raumautomation mit flexROOM®: Ganz gleich, ob Controller PFC200, steckbare Installationssysteme oder SMI-Master – mit flexROOM® lassen sich verschiedene WAGO Produkte kombinieren.
Um den vollen Funktionsumfang der Appliaktion nutzen zu können, benötigen Sie die flexROOM®-Software. Die Software erhalten Sie nach der Registrierung. Mit der Registrierung stellen wir Ihnen die aktuellste Version der Software per E-Mail zur Verfügung und können Ihnen bei Fragen jederzeit weiterhelfen.
Zum Weiterlesen
Die Planung, Realisierung und der anschließende Betrieb eines Gebäudes müssen nicht nur durch ein Maximum an Wirtschaftlichkeit, sondern ebenso durch eine hohe Anpassungsfähigkeit überzeugen.