Das Analogeingangsmodul erlaubt den direkten Anschluss von Widerstandsthermometern, Thermoelementen, Millivoltgebern, Widerständen, Widerstandsbrücken (DMS), Potentiometern und Kaltleitern aus den explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0 und 1. Die Kaltstellenkompensation des jeweiligen Kanals befindet sich innerhalb des Moduls.
Die Installation des WAGO I/O Systems 750 hat dabei entweder in der Zone 2 oder im nichtexplosionsgefährdeten Bereich zu erfolgen.
Die Versorgungsspannung von 24 V wird über die Leistungskontakte eingespeist.
Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Die Parametrierung erfolgt über GSD-Datei, e!COCKPIT oder WAGO-I/O-CHECK.
Anzeigen:
Feld- und Systemebene sind galvanisch getrennt.
Die Kanäle sind untereinander funktional galvanisch getrennt.
Die Installation des WAGO I/O Systems 750 hat dabei entweder in der Zone 2 oder im nichtexplosionsgefährdeten Bereich zu erfolgen.
Die Versorgungsspannung von 24 V wird über die Leistungskontakte eingespeist.
Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Die Parametrierung erfolgt über GSD-Datei, e!COCKPIT oder WAGO-I/O-CHECK.
Anzeigen:
- LED grün (Betriebsbereitschaft Ein/Aus)
- LED rot (Unterlauf, Überlauf, Über-/Unterschreitung des Messbereiches)
Feld- und Systemebene sind galvanisch getrennt.
Die Kanäle sind untereinander funktional galvanisch getrennt.