Das Digitaleingangsmodul erfasst binäre Signale von Sensoren, die im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 0+1 eingesetzt werden und ermöglicht eine kanalweise Kurzschluss- und Drahtbruchdiagnose. Es können NAMUR-Sensoren, Optokoppler, mechanische Kontakte (LED-Diagnosen über „Control Byte“ ausschaltbar) oder andere Betätigungselemente eigensicher angeschlossen werden.
Die Installation des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 XTR hat dabei entweder in der Zone 2 oder im nichtexplosionsgefährdeten Bereich zu erfolgen. Die Spannungsversorgung des Sensors wird durch eine kurzschlussfeste 8,2V-Spannungsquelle sichergestellt.
Anzeigen:
- LED grün (Signalzustand „Ein“)
- LED rot (Kurzschluss)
- LED rot, blinkend (Drahtbruch)
Feld- und Systemebene sind galvanisch getrennt.
Das Gerät ist für den Einsatz unter erschwerten Umgebungsbedingungen geeignet:
- stark erweiterter Temperaturbereich
- höhere Spannungsfestigkeit und EMV-Beständigkeit
- höhere Vibrations- und Schockfestigkeit