Das Potentialeinspeisemodul dient zur Versorgung der Module mit dem jeweiligen Versorgungspotential.
Der maximale Strom, der über das Potentialeinspeisemodul fließen darf, beträgt 6,3 A. Bei der Konfigurierung des Systems ist darauf zu achten, dass dieser Summenstrom nicht überschritten wird. Sollte das der Fall sein, so ist ein weiteres Potentialeinspeisemodul zu setzen.
Das Potentialeinspeisemodul kann durch eine Sicherung (Größe 5 x 20 mm) abgesichert werden. Der Austausch kann durch Herausziehen des Sicherungshalters schnell und problemlos erfolgen.
Eine defekte Sicherung und der Zustand der Betriebsspannung werden über LED signalisiert.
Das Modul überträgt ein Bit für den Zustand der Sicherung und ein zweites Bit für den Zustand der Betriebsspannung zum Feldbuskoppler.
Das Gerät ist für den Einsatz unter erschwerten Umgebungsbedingungen geeignet:
- stark erweiterter Temperaturbereich
- höhere Spannungsfestigkeit und EMV-Beständigkeit
- höhere Vibrations- und Schockfestigkeit