Hannover Messe
Produkthighlights 2020
Hier finden Sie unsere Produkthighlights aus dem ersten Halbjahr 2020.
Wir sehen uns auf der Hannover Messe 2021.
Besondere Zeiten bedürfen besondere Maßnahmen. Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus stellt uns alle vor große Herausforderungen und zwar sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Wir bei WAGO sind uns unserer Verantwortung als Unternehmen gegenüber Kunden, Lieferanten und unseren Mitarbeitern bewusst. Deshalb stehen wir auch hinter der Entscheidung der Deutschen Messe, dass die diesjährige Hannover Messe nicht stattfinden kann. Die Hannover Messe 2021 wird vom 12. bis 16. April 2021 ausgerichtet.
„Wir freuen uns aber schon darauf, in besseren Zeiten auch wieder persönlich auf Messen für Sie da zu sein. Bis dahin lassen wir Sie aber nicht allein, sondern möchten Ihnen gern unsere Produktneuheiten vorstellen.“
Jürgen Köller, Head of Sales Germany
Produkthighlights 2020
WAGO I/O System Advanced
Für den modernen Maschinen- und Anlagenbau gerüstet
Konnektivität und Geschwindigkeit sind die Basis moderner Produktionsanlagen. WAGO entwickelt mit dem WAGO I/O System Advanced eine Lösung, mit der sich alle Anforderungen an ein zukunftssicheres Automatisierungssystem problemlos meistern lassen.
WAGO I/O System Field
Neues WAGO I/O System Field, in IP67, für die zukunftssichere Automatisierung modularer Maschinen
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. Das neue WAGO I/O System Field, in der Schutzart IP67, bietet die zukunftssichere Lösung.
WAGO Touch Panels 600
Ästhetisches Design mit dem Plus an Leistung
Leistungsstarke Touch Panels für anspruchsvolle Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben verbessern die Bedienbarkeit von Maschinen und Anlagen und überzeugen durch Design und Technik.
WAGO Controller PFC200
Mehr Freiheiten mit vier ETHERNET-Ports
Die WAGO Controller PFC200 der neuesten Generation bieten jetzt bis zu vier separat konfigurierbare ETHERNET-Ports. Damit lassen sich alle Anwendungen realisieren, die erhöhte Anforderungen an die Konnektivität stellen. Die Netzwerke an den Ports lassen sich frei konfigurieren. Damit lässt sich der Controller zum Beispiel mit jeweils zwei Ports in ein ausgedehntes Netzwerk und gleichzeitig in ein kleineres lokales Netzwerk einbinden.
BACnet-Funktionalität nachrüsten
Firmwareerweiterung BACnet/IP für PFC200 und Touch Panels 600
BACnet ist eines der in der Gebäudeautomation am häufigsten verwendeten Kommunikationsprotokolle. Für die Steuerungsfamilie PFC200 und die Touch Panels 600 stellt WAGO jetzt eine Firmwareerweiterung zur Verfügung, mit der auch bestehende Geräte über eine Lizenzierung für BACnet/IP freigeschaltet werden können.
WAGO Controller PFC200 mit 4G-Mobilfunkmodem
Mehr Sicherheit, weniger Platzbedarf
Der WAGO Controller PFC200 ist jetzt mit einem integrierten 4G-Mobilfunkmodem lieferbar und kann damit auch in LTE-Netzen kommunizieren. Der große Vorteil der Mobilfunkkommunikation besteht darin, Daten nahezu weltweit übertragen zu können. Durch die Weiterentwicklung des bewährten PFC200 werden Automatisierungslösungen mit Mobilfunkanbindung zukunftssicher. Die Lösung mit Steuerung und Mobilfunkmodem in einem kompakten Gerät spart nicht nur Platz im Schaltschrank, sondern bietet auch im Hinblick auf Cyber-Security Vorteile.
WAGO Cloud
Datenanalyse ohne IT-Kenntnisse
Kommunikation via OPC UA
OPC-UA-Server-Profiles mit Security-Features
OPC UA zählt dank seiner flexiblen, zukunftsfähigen und erweiterbaren Architektur zu einem der wichtigsten Kommunikationsstandards für Anwendungen in der Automatisierungstechnik. WAGO hat jetzt für seine Controller der Serie PFC und für seine Control-Panels verschiedene OPC-UA-Server-Profiles implementiert. Damit wird die Automatisierungshardware von WAGO fit für den zukünftigen Kommunikationsstandard. Standardisierte Funktionen gemäß der OPC-UA-Spezifikationen lassen sich so in Automatisierungsanwendungen einfach und reibungslos verwenden.
Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Security direkt im Switch
Energiezähler
Einfach installieren und konfigurieren
WAGO Stromversorgung Pro 2
Kommunikativ und zuverlässig, auch in anspruchsvoller Umgebung
Die WAGO Stromversorgungsserie Pro 2, mit Netzgeräten von 120 bis 960 W, setzt neue Benchmarks bei der Kommunikation und Parametrierbarkeit, aber mit bis zu 96,3 % Wirkungsgrad auch bei der Effizienz. Das spart bares Geld, insbesondere beim Einsatz in Anwendungen, die rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, laufen, wie z. B. in der Gebäudeautomation. Obendrein garantieren das einstellbare Überlastverhalten sowie der Top- oder PowerBoost eine hohe Verfügbarkeit der Anlage.
Erdschlusserkennung
Erdschlüsse frühzeitig erkennen
Platzsparende und präzise Absicherung für Gleichspannungskreise
Die platzsparenden elektronischen Schutzschalter kommen dann ins Spiel, wenn neben Sicherheit und Platzersparnis ein Toppreis-/Leistungsverhältnis im Vordergrund steht. Das Einschalten von Lasten mit hoher Kapazität von 50.000 μF und mehr ist möglich, ohne dabei die Nennstromeinstellung zu erhöhen. Mit ein, zwei, vier und acht Kanälen sowie Strombereichen von 0,5 bis 12 A bieten die Schutzschalter genügend Spielraum, um den passenden Nennstrom individuell für Ihre Applikation abzudecken. Die maximale Baubreite von 45 mm sorgt für eine hohe Kanaldichte und die somit verbundene Platzersparnis im Schaltschrank.
WAGO Mini-Klemmen TOPJOB® S
Volles Programm auf kleinstem Raum
Mit der WAGO Mini-Klemme TOPJOB® S, Nennquerschnitt 1 mm2, erweitert WAGO sein bereits bestehendes Reihenklemmenprogramm TOPJOB® S um eine kleinstbauende Variante bei voller Funktionalität. Die neuen Mini-Klemmen sind besonders kompakt, sodass der Anschluss in beengten Anschlusskästen von beispielsweise Motoren oder Pumpen deutlich komfortabler ist.
Darüber hinaus bietet sie diverse Montagemöglichkeiten und dem Anwender damit einen flexiblen Einsatz. Die Befestigung kann auf einer Tragschiene 15 x 5,5 mm oder auf einer Montageplatte mit einem Flansch oder einem Rastfuß erfolgen.
WAGO Verbindungsdose für die Serie 221
Ordnung auch bei vielen Drähten
Leiterplatten-anschlusstechnik
Mittenverriegelung und Zugentlastungsplatte für WAGO Leiterplatten-Steckverbinder MCS MAXI 16 bieten Sicherheit in kompaktester Form.
Hebelklemmen TOPJOB® S
Hebelklemmenportfolio wird weiter ergänzt
Die neuen Reihenklemmen TOPJOB® S mit Hebel, Nennquerschnitt 4 mm2, ergänzen das
WAGO Gelbox
Einfach vor Feuchtigkeit geschützt
Elektroinstallationen in feuchter bis nasser Umgebung werden mit der WAGO Gelbox jetzt zu einer wasserdichten Sache – und das schneller und einfacher als gedacht. Direkt einsatzbereit, direkte Inbetriebnahme der Elektroinstallation, schnell wieder zugänglich, unbegrenzt lagerfähig – die WAGO Gelbox bietet den besten Verbindungsschutz, wo Elektroinstallationen Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie beispielweise im Außenbereich. Beim verwendeten Gel setzt WAGO auf hochqualitatives und silikonfreies Gel von Cellpack – so können die Gelboxen in allen Industriezweigen eingesetzt werden.
WAGO Lichtmanagement
Beleuchtung komfortabel und übersichtlich steuern
Einspeisemanagement
Zertifizierte EZA-Regler für das Einspeisemanagement
Energiedatenmanagement
Effizienz wird sichtbar
Module Type Package
Weg frei für die modulare Produktion
Newsletter-Registrierung
Jetzt für den WAGO Produktnewsletter registrieren!