9. Smart-Grid-Fachtagung

Impulsvorträge, Best-Practice und Networking für die Energiewirtschaft: Das erwartet Sie auf der 9. WAGO Smart-Grid-Fachtagung, am 26. und 27. September 2023 – melden Sie sich jetzt noch für eine digitale Teilnahme an!

Jetzt digital teilnehmen!

Fachlicher Austausch – vor Ort oder digital

Die Energiewirtschaft steht vor großen Veränderungen. Gerade jetzt geht nichts über den persönlichen Austausch! Den bietet die 9. WAGO Smart-Grid-Fachtagung –live vor Ort oder als digitaler Teilnehmer im Live-Stream. So oder so können Sie Ihre Anregungen, Anmerkungen und Fragen in die Fachtagung einbringen. Details zu den Vorträgen finden Sie schon jetzt in der Agenda.


Neben dem Vortragsprogramm gibt es eine begleitende Ausstellung mit Unternehmen Intilion, DEHN, Actemium und Theben Smart Energy.

Agenda

09:30 UhrEinlass und Check-in
10:00 Uhr

Begrüßung
Heiko Tautor,
WAGO GmbH & Co. KG

10:15 Uhr

Zeitenwende bei der Energie- und Wärmeversorgung
Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning,
Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin

11:15 UhrPause
11:45 Uhr

Spannungsqualität bei der Niederspannung
Fabian Leppich,
A. Eberle GmbH & Co. KG

12:15 Uhr

Steuern über intelligente Messsysteme
Volker Specht,
Westenergie Metering GmbH

12:45 Uhr

Systemlösung für wirtschaftliche und wettbewerbsfähige Omnibus-Unternehmen
Eike Christian Toepfer,
IZAAC.ENERGY GmbH

13:15 UhrPause
14:30 Uhr

Ein ganzheitlicher Blick auf die Herausforderungen der Energiewende
Dr. B. A. Timm Decker,
WAGO GmbH & Co. KG

15:00 Uhr

Zum Thema „Wasserstoff”
Christian Perplies,
FEST GmbH

15:30 Uhr

Optimierung von Hybrid-Kraftwerken in Planung und Betrieb
Isabella Caschetto,
SMA Solar Technology AG

16:00 UhrKaffeepause
16:30 UhrPodiumsdiskussion moderiert von Ronald Heinze, VDE Verlag
19:00 UhrAbendveranstaltung
09:00 Uhr

Begrüßung
Heiko Tautor,
WAGO GmbH & Co. KG

09:15 Uhr

Digitales Verteilnetz - Zeitenwende für Organisation und Technik
Andreas Hettich,
Netze BW GmbH

10:00 UhrPause
10:30 Uhr

Digitales Umspannwerk der Zukunft
Peter Hemmer,
Locamation B. V.

11:00 Uhr

Smart, grün, zukunftssicher - Netzstationen als Möglichmacher der Energiewende
Matthias Westenthanner,
Betonbau BBD GmbH

11:30 Uhr

Smarte Betriebsstätte Metelen
Nicolaj Fehringer, Ingenieurbüro Fehringer

12:00 UhrPause
13:00 Uhr

Die WAGO Energiewerkstatt
Carsten Eckart,
energiewirtschaft einfach
Christian Schubert,
WAGO GmbH & Co. KG

13:30 UhrDie Ladelösung von Elektroautos an Geschäftsbetrieben ist mehr als eine „Wallbox“!
Stefan Donner,
ChargePoint
14:00 UhrClose-up

Veranstaltungsort

Impressionen und Interviews

Erleben Sie die vergangenen Smart-Grid-Fachtagungen mit ihren Themen in Bild und Ton und stimmen Sie sich damit auf die kommende Ausgabe der WAGO Energiefachtagung ein.

Anmeldung zur Smart-Grid-Fachtagung

Kontaktformular ausfüllen und digital oder vor Ort an der Fachtagung teilnehmen.