Art.-Nr. 750-829

Controller BACnet MS/TP

Art.-Nr. 750-829
Controller BACnet MS/TP
Bitte warten...
Listenpreis pro Stück*
Auf Anfrage
Preis und Verfügbarkeit nach
Ihr Preis pro Stück*
Auf Anfrage
VPE (UVPE): 1 Stück
Ihr eingegebener Wert wurde gerundet.
Nicht unter UVPE bestellbar!
Der Artikel ist bereits von Ihnen erfasst und wird nicht erneut hinzugefügt. Bitte passen Sie bei Bedarf die Menge direkt am Artikel an.
Ungültige Eingabe
1

Der BACnet-MS/TP-Controller (750-829) verbindet das WAGO-I/O-SYSTEM mit dem Protokoll BACnet. Der 750-829 entspricht dem BACnet-Device-Profil B-BC gemäß DIN EN ISO 16484-5. Die Kommunikation mit anderen BACnet-Geräten erfolgt über BACnet MS/TP.

Er stellt intern 3 Funktionen bereit:


  • 1. Native-Server: Für die an den Controller angeschlossenen Digitaleingangs-/-ausgangsmodule und Analogeingangs-/-ausgangsmodule werden automatisch passende BACnet-Objekte pro Kanal generiert.
  • 2. Application-Server: Weitere, unterstützte BACnet-Objekte können über die IEC-61131-3-Programmierumgebung angelegt und einem BACnet-Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.
  • 3. Application-Client: Mit der Client-Funktionalität ist ein Zugriff auf Objekte und deren Eigenschaften von anderen BACnet-Geräten aus möglich.

Das Gerät ist programmierbar gemäß IEC 61131-3, unterstützt Multitasking und verfügt über eine gepufferte Echtzeituhr.

Als Service-Schnittstelle werden die ETHERNET-Schnittstellen z.B. für einen IEC-Download verwendet. Die zwei ETHERNET-Schnittstellen und der integrierte Switch ermöglichen darüber hinaus die ETHERNET-Verdrahtung in Linientopologie. Zusätzliche Infrastrukturelemente wie Switch oder Hub können somit entfallen. Beide Schnittstellen unterstützen Autonegotiation und Auto-MDI(X).

Ein integrierter Web-Server stellt dem Benutzer Konfigurationsmöglichkeiten und Statusinformationen des Controllers zur Verfügung. Der Webserver kann nicht über BACnet MS/TP verwendet werden.


Für die Erstinbetriebnahme muss über einen Standard-Web-Browser auf das Web-Based-Management (WBM) zugegriffen, dort die Baudrate festlegt und der MSTP-Feldbus aktiviert werden. Die weitere Konfiguration und Inbetriebnahme erfolgt dann mit der Windows-Software WAGO-BACnet-Konfigurator (mindestens V1.8), wofür ein zusätzlicher BACnet-Router im Netzwerk erforderlich ist.

Die unterstützten Objekte, Dienste und Eigenschaften sind dem PICS (Protocol Implementation Statement) zu entnehmen. Der Controller unterstützt maximal 250 BACnet-Objekte.

Über einen Schiebeschalter kann gemeinsam mit dem BIAS-Netzwerk ein Abschlusswiderstand auf die RS-485-Schnittstelle zugeschaltet werden.

Art.-Nr. 750-829
Controller BACnet MS/TP
Bitte warten...
Listenpreis pro Stück*
Auf Anfrage
Preis und Verfügbarkeit nach
Ihr Preis pro Stück*
Auf Anfrage
VPE (UVPE): 1 Stück
Ihr eingegebener Wert wurde gerundet.
Nicht unter UVPE bestellbar!
Der Artikel ist bereits von Ihnen erfasst und wird nicht erneut hinzugefügt. Bitte passen Sie bei Bedarf die Menge direkt am Artikel an.
Ungültige Eingabe
1
Vorgefilterte Produkte