Die Effizienz einer Raumautomationslösung bemisst sich nicht nur an einer hohen Energieeffizienzklasse, sondern auch an einer einfachen Montage und Inbetriebnahme sowie einer hohe Flexibilität während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Mit Raumautomationslösungen von WAGO betrachten Sie die Gewerke Beleuchtung, Sonnenschutz und Raumklima ganzheitlich, nutzen Synergien und erhalten Daten über angeforderte Heiz-/Kühllasten. Sie sind damit die perfekte Basis für Ihr Gebäude.
Raumautomation
Flexible Raumfunktionen
Raumbeleuchtung
Bedarfsabhängige und nutzungsorientierte Beleuchtungssteuerung ermöglicht eine erhebliche Senkung der Energiekosten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Jalousiesteuerung
Eine zeitgemäße Jalousie- bzw. Rollladensteuerung reduziert nicht nur Energiekosten, sondern wirkt sich ebenso positiv auf den Klimaschutz und das eigene Wohlbefinden aus.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Raumklimatisierung
Ein optimierter und automatisierter Energieverbrauch sowie ein maximaler Komfort des Nutzers sind die zentralen Merkmale einer modernen Raumklimatisierung. Nicht nur eine bedarfs-, zeit- und bewegungsabhängige Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind möglich, sondern auch Funktionen wie Fensterüberwachung und Thermoautomatik.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
WAGO flexROOM®
Konfigurieren statt Programmieren
Ermöglicht die integrale Raumautomation für Beleuchtung, Sonnenschutz und Raumklima ohne Programmieraufwand.
WAGO Application Weather Station
Perfekt geregelt bei jedem Wetter
Zur Verfügung stellen von Messdaten angeschlossener Sensoren verschiedener Hersteller, wie z. B. Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Helligkeit, zur weiteren Verarbeitung und Visualisierung
WAGO Room Automation Macro
Die Basis für individuelle Lösungen
Die Basisapplikation arbeitet mit Raumsegmenten. Es können Sensoren und Aktoren aus den Bereichen Sonnenschutz, Beleuchtung und Raumtemperaturregelung individuell zugeordnet werden.
Sie haben die Wahl!
Vielfältige Lösungen für Ihr Projekt
WAGO bietet unterschiedliche Ansätze, um Ihr individuelles Projekt umzusetzen.
Erfahren Sie in unserer Broschüre, was Sie in puncto Energieeffizienz und Nutzerkomfort mit den Produkten und Lösungen von WAGO erreichen können!
Verschattungskorrektur und dynamische Windüberwachung
Viele gängige Sonnenschutzsteuerungen basieren auf einfachen Messwerten von Sensoren für Helligkeit und Wind. Die Daten von meistens nur wenigen installierten Sensoren werden dabei oft für eine gesamte Fassade oder sogar das gesamte Gebäude herangezogen. Es erfolgt keine Differenzierung aufgrund unterschiedlicher Beschattungs- und Windsituationen an verschiedenen Gebäudebereichen. Bei z. B. Erreichen eines kritischen Windgrenzwertes werden die gesamten Jalousien einer Fassade oder des gesamten Gebäudes in die Schutzposition gefahren.
flexROOM® bietet in Kombination mit der WAGO Application Weather Station zwei innovative Funktionen, die die individuelle Steuerung für jedes einzelne Fenster bzw. jeden separat steuerbaren Behang/Gruppe ermöglicht.
Die Funktion Verschattungskorrektur berücksichtigt den Schattenwurf durch angrenzende Gebäudeteile, benachbarte Gebäude bzw. Bauwerke sowie Vegetation. Es werden nur die Jalousien in die berechnete Position gefahren, die tatsächlich einer direkten Einstrahlung durch das Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Die Funktion Dynamische Windüberwachung berücksichtigt die individuellen Windbedingungen an jeder Jalousie. Es werden nur die Jalousien in die Schutzposition gefahren, die einer kritischen Windsituation ausgesetzt sind. Die anderen Jalousien verbleiben in ihrer Sonnenschutzposition und sorgen damit weiterhin für Blendschutz und reduzieren die thermische Einstrahlung.
Die Daten zur Verschattungsvorhersage und dynamischen Windüberwachung werden anhand eines 3D Models des Gebäudes und der umliegenden Bebauungen sowie der relevanten Vegetation von dem Dienstleister LEAFTECH berechnet und dem Kunden bereitgestellt. Die Steuerungsdaten für jede separat steuerbare Jalousie bzw. Jalousiegruppe im Zielgebäude werden in die WAGO Wetterstation importiert und zur individuellen Steuerung der jeweiligen Jalousien an die flexROOM®-Applikation übermittelt.
WAGO in der Praxis
Produkte und Technologien für
Ihre Anwendungsfälle
Raumautomationslösungen im Einsatz
Sie wollen wissen, wie unsere Lösungen in der Praxis aussehen? Dann finden Sie hier eine Auswahl unserer Highlightreferenzen aus den Bereichen Rauminstallation und -automation, Lichtmanagement, HLK-Technik und Energiemanagement.
Empfehlungen zum Weiterlesen
Weitere Anwendungen für die Gebäudeautomation und -installation
Ganz gleich, ob Sie die Lichtinstallation und -automation in Ihrem Bürogebäude planen, eine Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage umrüsten oder sich generell mit dem Thema Raumautomation beschäftigen: WAGO hilft Ihnen, Ihre Anforderungen im Gebäude umzusetzen.
Nachhaltiges Bauen lohnt sich. Mehrere Zertifikate helfen bei der Planung – eines davon berücksichtigt auch die Energieeinsparpotentiale der Gebäudeautomation.
Kosten- und Energieeffizienz spielen bei der Beleuchtung eine große Rolle. WAGO Lösungen unterstützen Sie nachhaltig bei der Planung und Umsetzung Ihrer Ziele.
Mehr als 55 % der gesamten Energieverbräuche entfallen auf die Bereiche Wärme- und Kälteanwendungen. Die Energiewende führt direkt in den Heizungskeller. Setzen Sie auf WAGO Lösungen für raumlufttechnische Anlagen von morgen.
WAGO für Berufsgruppen
Ihre Anforderungen im Fokus
Für Installateure und Systemintegratoren: Nutzen Sie unsere Berufsgruppeneinstiege, um direkt in die für Sie relevanten Informationen aus dem Bereich Gebäudetechnik einzusteigen.
Schnelle, sichere und wartungsfreie Lösungen, die Ihren Alltag erleichtern und optimale Ergebnisse sicherstellen
Ressourcen- und Energieschonende Gebäude sind Ihr Ziel. Mit WAGO planen und realisieren Sie erfolgreich.