

WAGO
In kleinen Schritten Richtung Digitalisierung
Megawatt-Solarparks: Mit WAGO Switches den Datenüberblick im Schaltschrank behalten.
Gantner Instruments trägt als Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung seinen Teil zur zukunftsweisenden Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien bei. Zur optimalen Netzwerkdiagnose setzt Gantner auf WAGO Switches im Schaltschrank.
Gustav Hensel und WAGO: gemeinsam Schritt für Schritt in die Digitalität
Gustav Hensel, ein weltweit erfolgreicher Schaltanlagenbauer, setzt auf eine Digitalisierungsstrategie der kleinen, aber nachhaltigen Schritte. Ein wesentlicher Bestandteil dabei: Die stufenweise Implementierung des digitalen Zwillings von WAGO.
Die Realität: noch analog
Welche Schritte in Richtung Digitalisierung im Schaltanlagenbau müssen deutsche Unternehmen zuerst unternehmen? Wie sehen Unternehmensprozesse derzeit aus und wo besteht noch Optimierungsbedarf? Über diese Fragen haben wir in einem Interview mit Dr.-Ing. Arno Kühn vom Frauenhofer Institut gesprochen.
New Work: das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation verändert im Schaltschrankbau nicht nur die Arbeitsprozesse, sondern auch die Art zu arbeiten. Kreative und flexible Arbeitsmethoden stehen zunehmend im Mittelpunkt. Auch bei WAGO wird aus dem „New Work“ ein „New Normal“.
Automatisierte Tragschienenmontage mit Robotern
Im Schaltschrankbau gibt es viele manuelle, zeitaufwändige Arbeitsschritte. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben sich WAGO und das Frauenhofer IPA gefragt, inwieweit eine automatisierte Bestückung von Schaltschränken mit Reihenklemmen möglich ist.
Displays, HMI, Touch Panels
Relais und Optokoppler
Reihenklemmen, steckbare Reihenklemmen, Hochstromklemmen
Drucker, Beschriftungsmaterial, Beschriftungssoftware
Abmanteln, Abisolieren, Crimpen
Spannungsprüfer, Multitester
Sensorik für Strom und Energiemesstechnik
Stromversorgung, USV, ECB, Elektronische Sicherung
Messumformer, Leistungsmodule und Trennverstärker
Controller und I/O Module und Switche
Industrial Switches
Welche Vorteile bieten digitale Zwillinge und warum sollten Schaltanlagenbauer sie unbedingt nutzen? Dies klären Steffen Winther, unser Experte für die Digitalisierung im Schaltschrank, und Jürgen Wirtz, der Chefredakteur des Schaltschrankbau-Magazins, zusammen im Podcast „TechnikWissen“.
Kleine Helferlein für das Tagesgeschäft im Schaltschrankbau
Engineeringprozesse datendurchgängig digitalisieren
CAE-Schnittstellen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung müssen die passenden Produktdaten für das digitale Engineering direkt vorliegen, damit die Schaltschrankplaner ihre Projekte schnell und unkompliziert umsetzen können. Dies gelingt mithilfe von CAE-Schnittstellen. Die Vorteile auf einen Blick:
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität zukunftsfähig integrieren
Mit dem WAGO Energiedaten- und Lastmanagement
Das Thema Elektromobilität ist aktuell aufgrund der steigenden Energiekosten in vollem Gange – auch in Unternehmen. Mit unserem modularen Energiedaten- und Lastmanagement vermeiden Sie Überlastungen, nutzen den Netzanschluss optimal und senken dabei langfristig Ihre Betriebskosten.
WAGO Reihen- und Verbindungsklemmen
Der Explosionsschutz zählt zu den essentiellen sicherheitsrelevanten Aufgabenbereichen von Anlagenplanern in der fördernden, chemischen oder pharmazeutischen Industrie. Unsere Reihen- und Verbindungsklemmen reduzieren Gefährdungspotenziale in Ex-Bereichen – und sorgen so für sichere Verbindungen in explosiver Atmosphäre.
Schnelle und gezielte Verarbeitung von Maschinendaten
WAGO Edge Computer und PFC200
Hohe Stromlasten mit Übersicht und Sicherheit schalten
WAGO Relais und Optokoppler im Schaltschrank
Die WAGO Relais- und Optokopplermodule sorgen dafür, dass hohe Stromlasten im Schaltschrank sicher und fehlerfrei angebunden werden – und schützen so Steuerelektronik und Anwender gleichermaßen.
Der WAGO Endlosbrücker
Mit dem WAGO Endlosbrücker lassen sich komplexe Verbindungsaufgaben, bei denen Potentiale erweitert werden müssen, im Signalanschluss oder Steuerschrank effizient und platzsparend lösen.
WAGO Energiezähler (MID) für den Schaltschrank
Ganz gleich ob Strom, Spannung oder Leistung: Mit Energiezählern in Schaltanlagen messen Sie Ihren Energieverbrauch zuverlässig, optimieren diesen stetig und sparen gleichzeitig Zeit beim Einbau.
Das WAGO I/O System 750 als Schnittstellenmeister
Prozessdaten aus Produktionsanlagen in nahezu allen Formaten aufnehmen, digitalisieren und weltweit vernetzten.
Einfache Netzwerkdiagnose im Schaltschrank
Profitieren Sie von einer gesteigerten Verfügbarkeit und Sicherheit in Ihrem Netzwerk.
WAGO Beschrifungssoftware Smart Script – sichere und zeitsparende Beschriftung
Ein durchdachtes Beschriftungssystem spart Kosten!
Eine sichere und standardisierte Beschriftung kann den Herstellern im Zeitalter der Digitalisierung also viel Zeit – und damit Geld sparen!
Wie lassen sich Arbeitsabläufe im Schaltschrankbau durch professionelle Werkzeuge optimieren?
Mehr als 70 % gehen bei der Installation auf manuelle Tätigkeiten zurück – umso wichtiger ist es, Arbeitsabläufe bei der mechanischen Bestückung und Verdrahtung zu optimieren.
Warum macht ein Konfigurator den Schaltschrankbau effizienter?
Er unterstützt die digitale Planung und Konstruktion optimal und ermöglicht eine einfache Bestellung der Komponenten für die Produktion.
Aktuelle Herausforderungen brauchen innovative Entwicklungen.
Die WAGO Stromversorgung Pro 2 macht den Schaltschrank effizienter – und liefert außerdem wertvolle Daten für Predicitive Maintenance.
Sie möchten einen Überblick über unsere Produkte und Lösungen bekommen? Dann verlieren Sie keine Zeit und klicken Sie sich durch die einzelnen Phasen:
Get to the pole position with us:
Here you’ll find everything for the way there!
Auftragsabwicklung – einfach und transparent
Engineering – zuverlässig und ganzheitlich
Beschaffung und Arbeitsvorbereitung – übersichtlich und einfach
Mechanische Bearbeitung – weniger Kraft und Zeit einsetzten
Komponentenbeschriftung – schnell und präzise
Komponentenbestückung – zügig und fehlerfrei
Konfektionieren, Beschriften und Verdrahten – schnelle Verbindungen schaffen
Montage und Prüfung – sicher und einfach
Inbetriebnahme –Projekte erfolgreich umsetzten
Betrieb, Wartung und Service – ganzheitlich vernetzten
Als Schaltanlagenbauer stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Arbeitsprozesse stetig zu optimieren – und dabei gleichzeitig die Anforderungen hinsichtlich zunehmend vernetzter und integrierter Systeme zu berücksichtigen. Wie wettbewerbsfähig und wirtschaftlich Sie sind bzw. bleiben, entscheidet neben Ihrer fachlichen Kompetenz vor allem auch die Effizienz Ihres Herstellungsprozesses.
Wir bieten Ihnen effiziente und durchdachte Produkte und Lösungen, wie z.B. Stromversorgungen, SPS, Reihenklemmen und vieles mehr, die Sie bei allen Arbeitsprozessen – von der Planung und Projektierung über die Fertigung bis hin zur Prüfung und Inbetriebnahme – unterstützen.
Meinungen, Hintergründe und Know-how:
Mit WAGO entdecken Sie Themen rund um den Schaltschrankbau aus mehreren Blickwinkeln.
Sie wollen über Neuigkeiten zum Thema „Elektroinstallation“ auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Step-by-Step-Anleitungen für Ihre Produkte im Schaltschrank
Der Schaltschrankbau ist im Wandel: Im Zuge der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen im Schaltanlagenbau. Komplexe Montagezyklen müssen vereinfacht und Zeitaufwände dabei reduziert werden. Das garantiert die Wettbewerbsfähigkeit in einem global stark umkämpften Markt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, geben wir Ihnen unsere Praxistipps Schaltschrankbau an die Hand.