Serie 2059 – für kleinste Baugrößen
Die kleinste WAGO Klemme mit nur 2,7 mm Bauhöhe ist die ideale Lösung für sehr kleine LED-Module. Mit einem Leiterquerschnittsbereich bis 0,5 mm2 (eindrähtig) ermöglicht die Serie 2059 die Verdrahtung gängiger Leiterquerschnitte auf kleinstem Raum. Durch die Verbindungselemente lassen sich LED-Module einfach miteinander verbinden.
Vorteile:
- Kompakte Bauhöhe von nur 2,7 mm
- Direktes Stecken eindrähtiger Leiter
- Leiterquerschnitt: AWG 26 … AWG 20 (0,14 mm … 0,5 mm, eindrähtig)
- Einfaches Lösen durch Betätigungswerkzeug
- Realisierung verschiedenster Polzahlen durch polverlustfreies Aneinanderreihen von 1- bis 3-poligen Ausführungen – Reduzierung der Variantenvielfalt in der Produktion
- Rastermaß: 3 mm
- Lieferung in Tape-and-Reel-Verpackung zur vollständigen Integration in den SMT-Prozess
Serie 2060 – für manuelle und automatische Verdrahtung
Die Serie 2060 ist die universelle Lösung für den Anschluss von LED-Modulen. Mit dem integrierten Drücker und einem Leiterquerschnittsbereich von AWG 24 bis AWG 18 (0,2 … 0,75 mm2, ein- und feindrähtig) bietet sie große Freiheit für die manuelle und automatische Verdrahtung. Durch die Verbindungselemente lassen sich LED-Module einfach miteinander verbinden.
Vorteile:
- Minimierung der Schattenbildung durch geringe Bauhöhe von nur 4,5 mm und weiße Gehäusefarbe
- Direktes Stecken eindrähtiger Leiter
- Einfaches Lösen durch Betätigungswerkzeug
- Realisierung verschiedenster Polzahlen durch polverlustfreies Aneinanderreihen von 1- bis 3-poligen Ausführungen – Reduzierung der Variantenvielfalt in der Produktion
- In den Rastermaßen 4 mm und 8 mm (für höhere Bemessungsspannung) erhältlich
- Lieferung in Tape-and-Reel-Verpackung zur vollständigen Integration in den SMT-Prozess
- Auch als THR-Variante erhältlich
Serie 2061 – für direkte Netzeinspeisung
Die Leiterplattenklemmen der Serie 2061 mit Leiterquerschnitten von AWG 20 bis 16 (0,5 …1,5 mm, ein- und feindrähtig) sind die ideale Wahl für das direkte Einspeisen von LED-Modulen und industrielle Anwendungen.
Vorteile:
- Bauhöhe: 5,6 mm
- Direktes Stecken eindrähtiger Leiter
- Drücker zum einfachen Anschließen und Lösen aller Leiterarten
- Realisierung verschiedenster Polzahlen durch polverlustfreies Aneinanderreihen von 1- bis 3-poligen Ausführungen – Reduzierung der Variantenvielfalt in der Produktion
- Rastermaß: 6 mm
- Lieferung in Tape-and-Reel-Verpackung zur vollständigen Integration in den SMT-Prozess
- Auch als THR-Variante erhältlich
Serie 2065 – aufs Wesentliche konzentriert
Die neue SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065 kombiniert kleinste Abmessungen mit großem Anschlussvermögen. Mit nur 2,7 mm Bauhöhe deckt die kompakte SMD-Klemme einen Leiterquerschnittsbereich von AWG 24 bis AWG 18 (0,2 … 0,75 mm, ein- und feindrähtig) ab.
Vorteile:
- Größter Anschlussquerschnitt auf kleinstem Bauraum
- Minimierte Schattenbildung durch kompakte Baugröße
- Leiterquerschnitt: AWG 24 … AWG 18 (0,2 … 0,75 mm, ein- und feindrähtig)
- Direktes Stecken von eindrähtigen Leitern durch Push-in CAGE CLAMP®
- Anschließen feindrähtiger Leiter und Lösen aller Leiterarten mit Betätigungswerkzeug
- Die wirtschaftliche Alternative zum Anlöten von Leitern
- Lieferung in Tape-and-Reel-Verpackung zur vollständigen Integration in den SMT-Prozess
Serie 2070 – LED-Module rückseitig anschließen
Die neuen Through-Board-SMD-Leiterplattenklemmen der Serie 2070 von WAGO ermöglichen den rückseitigen Anschluss von LED-Modulen. Unerwünschte Schattenbildung wird so minimiert und das Verdrahten vereinfacht. Mit der Serie 2070 bringt WAGO neue SMD-Leiterplattenklemmen für ein- und feindrähtige Leiterquerschnitte von 0,2 bis 0,75 mm2 (AWG 24 bis AWG 18) auf den Markt. Die Besonderheit: Die neuen Klemmen sind für den rückseitigen Anschluss von LED-Modulen konzipiert.
Vorteile:
- Für die Verlagerung der Verdrahtung auf die Rückseite von LED-Modulen
- Geringe Bauhöhe von nur 1,1 mm auf der Oberseite der Leiterplatte für minimale Schattenbildung
- Vereinfachter Bestückungsprozess und Minimierung der Schattenbildung durch optionalen Deckel
- Optionale Kennzeichnung des Leiteranschlusses zur Vermeidung von Fehlverdrahtung
- Luft- und Kriechstrecken für den Einsatz bis 500 V gemäß EN 60598-1
- Für manuelle und automatische Verdrahtung
Serie 2075 – für den vertikalen Anschluss
Gestalten Sie den Anschluss von LED-Modulen jetzt noch einfacher: Bei der neuen Through-Board-SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2075 schließen Sie den Leiter von der Rückseite des LED-Moduls senkrecht zur Leiterplatte an und erhalten somit eine gleichmäßigere Lichtverteilung.
Vorteile:
- Sehr kompakte Abmessungen von 3,9 mm in der Höhe
- Leiterquerschnitte: 0,34 … 0,75 mm2 (AWG 20 … AWG 18, eindrähtig)
- PUSH-WIRE®-Anschluss: direktes Stecken von eindrähtigen Leitern
- „Drehen und Ziehen“ zum Lösen eindrähtiger Leiter
- Minimierte Schattenbildung durch kompakte Baugröße
- Ansaugfläche für die automatische Bestückung
- Mehr Fläche für eine gleichförmige Lichtverteilung
SMD-Verbindungselemente
Reduzieren Sie Kosten und Zeit – mit den neuen Verbindungselementen reihen Sie spielend einfach LED-Module aneinander: Stecken Sie das Verbindungselement einfach in eine Klemme und anschließend axial in die gegenüberliegende Klemme des nächsten Moduls. Durch das direkte Stecken ist die Handhabung sichtlich einfach.
Vorteile:
- Schnelles und werkzeugloses Verbinden von LED-Modulen
- Einfache Handhabung
- Zeitersparnis gegenüber manueller Verdrahtung
- Zwei Längen für die jeweiligen Anforderungen an Luft- und Kriechstrecken
