

WAGO
Schaltschränke in einem Bruchteil der Zeit bauen – werkzeuglos mit einem Handgriff verdrahten: Mit der „WAGO Push-in CAGE CLAMP®-Technologie“ können Sie Kosten senken, die Sicherheit Ihrer Anwendung erhöhen und so Ihren Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Schaltschrankverdrahtung um bis zu 50 % reduzieren.
WAGO bietet mit dem Smart Designer eine Datendurchgängigkeit, die sich nach der Planung und Konstruktion auch in der Verdrahtungsphase auszahlt. Schalt- und Bestückungspläne sowie Beschriftungen kommen immer aus einem Tool und einer Datei.
Und das hat klare Vorteile:
Dank Smart Printer ist die Beschriftung im Schaltschrank eine einfache und sichere Sache. Das zahlt sich bei der Verdrahtung doppelt aus.
VORTEILE:
Einfach direkt stecken: Mit der Push-in CAGE CLAMP®-Technologie von WAGO haben Sie alle Vorteile auf Ihrer Seite:
Die Reihenklemmen der Serie TOPJOB® S erhalten Sie mit Hebel, Drücker und Betätigungsöffnung. Damit haben Sie für jede Verdrahtungsaufgabe die passende Lösung. Dank Push-in CAGE CLAMP®-Technologie für alle Klemmen geht die Verdrahtung schnell und sicher von der Hand.
VORTEILE:
WAGO in der Anwendung
„Kompaktere Systeme sind gefragt. Deshalb brauchen wir eine kleine Klemme mit Topeigenschaften. Die WAGO-Klemme ist die kleinste Einheit am Markt und gewinnt deshalb an Bedeutung.“
Hubert Fischer
Abteilungsleiter Fertigung bei der F.EE GmbH
Entdecken Sie die anliegenden Prozessphasen
Wie wettbewerbsfähig ein Schaltanlagenbauer ist, entscheidet sich neben der fachlichen Kompetenz vor allem durch die Effizienz seines Herstellungsprozesses. WAGO bietet innovative Lösungen mit echtem Mehrwert.
Vermeiden Sie Fehler bei der Erstellung von Schaltschrankdokumentationen – mit WAGO greifen Sie auf alle relevanten Produkt- und Prozessdaten zu, die zur normgerechten Dokumentation notwendig sind.