Das Switch-Portfolio von WAGO sorgt für die Skalierbarkeit Ihrer ETHERNET-Netzwerkinfrastruktur mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften.
Die robusten Geräte sind für den Industrieeinsatz ausgelegt und voll kompatibel zu den Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab.
Produktübersicht
Industrial Switches für Ihre Netzwerklösung
Ihre Vorteile:
Mit integrierter Verschlüsselungsfunktion
Ihre Vorteile mit Switches von WAGO
Drahtlos mit der Maschine kommunizieren
Wireless-Access-Point unterstützt WLAN und Bluetooth®.
Die drahtlose Kommunikation ist im industriellen Umfeld eine gute Option, um schnell und ohne Installation eines Kabels auf Maschinen oder Anlagen zuzugreifen. Für den einfachen Aufbau einer solchen Verbindung bietet WAGO jetzt den neuen Wireless-Access-Point an, der direkt in die Außenfläche eines Schaltschranks eingebaut wird. Dieser ermöglicht eine Funkübertragung über WLAN (IEEE802.11a/b/g/d/n/r), Bluetooth® oder Bluetooth® Low Energy. Auf diese Weise kann beispielsweise mit einem Tablet oder Smartphone über die ETHERNET-Protokolle PROFINET, Modbus/TCP oder EtherNet/IP auf die Steuerung einer Maschine zugegriffen werden.
Der kompakte Wireless-Access-Point lässt sich sehr einfach installieren. In das Gehäuse muss ein Loch mit einem Durchmesser von 50 mm gestanzt werden. Das Gerät wird dann durch das Loch gesteckt und von innen mit einer passenden M50-Mutter festgeschraubt. Danach muss nur noch die Datenleitung über den RJ-45-Stecker und gegebenenfalls die Spannungsversorgung angeschlossen werden. Alternativ ist eine Versorgung per PoE möglich. Auf der Gehäuseaußenseite ist die hohe Schutzart IP67 für den Einsatz auch in rauer Industrieumgebung erfüllt.
Ihre Vorteile:
Artikelnummer: 758-919
Verfügbarkeit: Ende November 2020
WAGO in der Praxis
Referenzen, in denen Industrial Switches im Einsatz sind
Nachrüstbare Abgasnachbehandlungsanlagen ermöglichen Schiffen die Abgasnormen einzuhalten – mit Technik von WAGO.
Der Porzellanhersteller BHS tabletop AG hat am Standort Schönwald in ein neues Blockheizkraftwerk investiert, sein Wärmeverteilsystem teilweise erneuert und eine zentrale Steuerung mit erhöhter Betriebssicherheit installiert. So spart das Unternehmen viel Energie.
besecke entwickelte das komplexe Automatisierungskonzept für eine Luxusyacht der Bremer Lürssen Werft. Mit an Bord sind die leistungsstarken ETHERNET-Controller von WAGO.
Weitere Produktbereiche
Unser Angebot für Sie