Für die beste Automatisierung im Schaltschrank und außerhalb: die flexiblen Remote-I/O-Systeme in IP20 und IP67 für alle Anwendungen und Umgebungsbedingungen.
Ihre Vorteile mit den I/O-Systemen von WAGO:
Produktübersicht
Das WAGO I/O System 750/753 zeichnet sich durch seine universelle Einsetzbarkeit und sein umfangreiches Produktportfolio aus. Mit mehr als 500 verschiedenen Modulen ist die Vielseitigkeit und Flexibilität so groß, dass auch in den verschiedensten Branchen kaum Wünsche offen bleiben.
Ihre Vorteile:
Bei der extrem robusten Ausführung des WAGO I/O Systems 750 XTR liegen Ihre Vorteile auf der Hand: optimierte Anlagenverfügbarkeit, geringer Platzbedarf sowie niedrige Energie- und Wartungskosten durch den Verzicht auf zusätzliche Klimatisierung; das System ist geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es besonders auf Folgendes ankommt:
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile:
Die umfangreiche Auswahl an I/O-Modulen für unterschiedlichste Potential- und Signalformen sowie Sonderfunktionen ermöglicht eine direkte und daher kostensparende Verdrahtung der Sensorik/Aktorik – auch in sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Das breite Portfolio erlaubt flexible und gewerkeübergreifende Lösungen mit konventionellen I/Os, standardisierten branchenspezifischen Feldbusprotokollen und Subsystemen (DALI, KNX, DMX) für die typischen Anwendungen im Bereich Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung, Klima (HLK) u. v. m. Abgerundet wird das Ganze durch umfangreiches Zubehör (z. B. RJ-45-Stecker oder RS-485-Schnittstelle).
Der Einsatz in diesen Anwendungsbereichen setzt die Beurteilung und Qualifikation durch unabhängige Klassifikationsgesellschaften wie ABS, GL, LR etc. voraus. Nahezu die Hälfte der über 20 Prüfungen sind dabei EMV-zugehörig. Die dabei erzielten Ergebnisse erlauben sowohl den Betrieb im sensiblen Bereich der Brücke (Kompassprüfung) als auch am vibrationsbehafteten Schiffsdiesel und kommen so zum Nulltarif auch anderen Branchen entgegen.
Die Sicherheit von Menschen, eine saubere Umwelt und ein gefahrloser störungsfreier Anlagenbetrieb haben in dieser Branche eine besondere Bedeutung. Häufig ist dabei die Möglichkeit des Einsatzes in explosionsgefährdeten Bereichen der chemischen Industrie, Energie-, Gas- und Ölproduktion Voraussetzung. Das I/O-System kann in der Zone 2 eingesetzt werden, um Feldsignale der Zone 1 und Zone 0 über eigensichere I/O-Module zu verarbeiten.
Oberstes Ziel in der Energieerzeugung und Energieverteilung ist die zuverlässige und sichere Versorgung. Mit einem umfassenden I/O-Produktportfolio bietet WAGO seinen Kunden ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten: von der Automatisierung von Energieerzeugungsanlagen und Energieverteilung bis hin zu sicheren Fernwirklösungen sowie Energiemonitoring und -controlling mit I/O-Komponenten für Strom- und Energiemesstechnik.
Ganz gleich, ob Bahnfahrzeuge, Signaltechnik oder Bahnhöfe – überall dort, wo im Bahnbereich Strom fließt und Signale übertragen sowie gewandelt werden, ist WAGO der richtige Partner. Unser WAGO I/O System 750 XTR ist die ideale Ergänzung zur sicherheitsgerichteten Steuerung unserer Kunden, um zum Beispiel eine präventive Wartung umzusetzen. Durch die Erfüllung der DIN EN 50121-4, EN50121-5 und DIN EN 50155 gibt es keine Einschränkung für Einsatzgebiete – ganz gleich, ob am Gleis oder Stellwerk – unsere Produkte erfüllen die Anforderungen.
Produkte entdecken
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Themen und Produkte
Große und kleine Steuerungsaufgaben müssen kosteneffizient sein. WAGO hat für jede Aufgabe und Anforderung die passende SPS im Programm.
Design und Technik für die sichere und komfortable Bedienung von Maschinen und Anlagen: HMI-Panels von WAGO können HTML5 und lassen sich in CODESYS programmieren.