Als einer der führenden Logistikdienstleister weltweit plant DB Schenker die Elektrifizierung seiner Lkw-Flotte. Der erste Schritt dazu ist jetzt mit einem Microgrid am Standort Neufahrn bei München erfolgt. Hier wurde die notwendige Infrastruktur für den Start der E-Mobilität im Güterverkehr ausgerüstet, unter anderem ein 200m langes Dach mit PV-Modulen eingedeckt. Dafür verantwortlich war Ampermo, das Unternehmen kümmert sich um die Planung, die Errichtung und den Betrieb der gesamten Anlage.
WAGO ist für Herz und Hirn der Anlage verantwortlich. Es befindet sich in einem 60 mal 60 Zentimeter kleinen, unscheinbaren grauen Stahlkasten. Lediglich drei Controller steuern und überwachen den gesamten Energie- und Datenfluss. Sie verteilen die von der 835 Kilowattpeak (kWp) großen Solaranlage erzeugte Energie und die des Batteriespeichers von mehr als 800 Kilowattstunden (kWh) auf eine High-Power-Charging-Ladeinfrastruktur (HPC) mit 480 KW-Leistung und optimieren den Eigenverbrauch am Standort.
Eine Herausforderung angesichts des unterdimensionierten Netzanschlusses und der vorhandenen Netzinfrastruktur – und eine Pionierleistung aller an der Umsetzung beteiligten Partner.