Modulare Anlagen werden in der Fertigungs- und Verfahrenstechnik vermehrt eingesetzt. Schwankende Stückzahlen und steigende individuelle Produktbedürfnisse erfordern eine effiziente Produktion in geringen Stückzahlen. Auch in anderen Branchen wie z.B. im Schiffbau werden modulare Anlagen eingesetzt, bei denen eine einfache Integration in übergeordnete Systeme ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.
Funktion:
Die Verwendung spezieller lizenzpflichtiger Bibliotheken in e!COCKPIT erlauben es, mit einem Klick eine Module Type Package (MTP) genannte Beschreibung eines Automatisierungsmoduls gemäß des von Namur, ZVEI und VDMA gemeinsam verabschiedeten Standards VDI/VDE/NAMUR 2658 zu erzeugen.
In e!COCKPIT findet das projektunabhängige Modulengineering unter Zuhilfenahme der „WAGO Library MTP“ statt. Dabei werden die informationstechnischen Schnittstellen (PLT-Stellen) definiert sowie Steuerungslogik und Bedienbilder erstellt. Die Beschreibung dieses Moduls (MTP) kann mit Hilfe des Add-ons e!COCKPIT MTP auf einfachste Art-und-Weise exportiert werden, sofern bei der Erstellung der Modulautomatisierung die Bibliothek „Library MTP“ genutzt wurde.
Im Anlagenengineering wird diese Beschreibung wieder eingelesen und die entsprechenden Datenstrukturen und Bedienbilder auf Basis dieser Definition generiert.
Nutzen
Lizenzierung:
Die einfache Erstellung des MTP auf Knopfdruck erfordert zusätzlich zu e!COCKPIT selbst das Engineering Add-on e!COCKPIT MTP (2759-120/1121-1000), sowie für jeden Controller eine Lizenz „WAGO Library MTP (2759-208/211-1000)“.
Einsatz:
Die Lizenz „WAGO Library MTP“ wird in e!COCKPIT erfasst, einem Gerät zugeordnet und gemeinsam mit dem Projekt in das Gerät geladen. Weitere Installationsschritte sind nicht erforderlich.
Funktion:
Die Verwendung spezieller lizenzpflichtiger Bibliotheken in e!COCKPIT erlauben es, mit einem Klick eine Module Type Package (MTP) genannte Beschreibung eines Automatisierungsmoduls gemäß des von Namur, ZVEI und VDMA gemeinsam verabschiedeten Standards VDI/VDE/NAMUR 2658 zu erzeugen.
In e!COCKPIT findet das projektunabhängige Modulengineering unter Zuhilfenahme der „WAGO Library MTP“ statt. Dabei werden die informationstechnischen Schnittstellen (PLT-Stellen) definiert sowie Steuerungslogik und Bedienbilder erstellt. Die Beschreibung dieses Moduls (MTP) kann mit Hilfe des Add-ons e!COCKPIT MTP auf einfachste Art-und-Weise exportiert werden, sofern bei der Erstellung der Modulautomatisierung die Bibliothek „Library MTP“ genutzt wurde.
Im Anlagenengineering wird diese Beschreibung wieder eingelesen und die entsprechenden Datenstrukturen und Bedienbilder auf Basis dieser Definition generiert.
Nutzen
- Einfache Integration von Anlagenmodule in Leit- und Visualisierungssysteme
- Modulengineering findet nur einmal statt - wiederverwendbar
- Dynamische Anpassung ohne großen Engineeringaufwand
- Einheitliches Look-and-Feel, auch bei Modulen verschiedener Hersteller
- Plug and Produce
Lizenzierung:
Die einfache Erstellung des MTP auf Knopfdruck erfordert zusätzlich zu e!COCKPIT selbst das Engineering Add-on e!COCKPIT MTP (2759-120/1121-1000), sowie für jeden Controller eine Lizenz „WAGO Library MTP (2759-208/211-1000)“.
Einsatz:
Die Lizenz „WAGO Library MTP“ wird in e!COCKPIT erfasst, einem Gerät zugeordnet und gemeinsam mit dem Projekt in das Gerät geladen. Weitere Installationsschritte sind nicht erforderlich.