Hervorragende Produkteigenschaften der Stromversorgung Pro 2
NEU
Höhere Anlagenverfügbarkeit durch WAGO Stromversorgung Pro 2 Redundancy
Die WAGO Stromversorgung Pro 2 Redundancy kommt dann zum Einsatz, wenn eine hohe Anlagenverfügbarkeit gefordert ist. Werden zusätzliche Stromversorgungen installiert und eines der Geräte fällt aus, erhalten die verbleibenden Netzteile den Anlagenbetrieb aufrecht. Integrierte Entkopplung-MOSFET verhindern Rückspeisungen in einem eventuell kurzgeschlossenen Netzteilausgang. Darüber hinaus kann auf ein separates Redundanzmodul verzichtet werden.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96,3 Prozent profitieren Sie von geringem Energieverbrauch, wenig Wärmeverlust sowie reduzierter CO2 -Emission.
Individuelle Konfiguration
Individuelle Konfiguration
Intelligentes Lastmanagement
Für eine zuverlässige und abgesicherte Anlagenverfügbarkeit stehen Ihnen 150% PowerBoost sowie bis zu 600% TopBoost zur Verfügung.
Zukunftsweisende Kommunikation
Wichtige Betriebsdaten können entweder direkt vor Ort oder über ein Kommunikationsmodul ausgelesen und weiterverarbeitet werden – bis in die Cloud.
Interface Konfigurationssoftware für die Pro 2
Über die Konfigurationsfunktion lässt sich z. B. das Überlastverhalten der Stromversorgung konfigurieren. Neben TopBoost und PowerBoost kann auch die elektronische Schutzschalterfunktionalität gewählt werden, um im Maschinen- und Anlagenbau sicherzustellen, dass die Anforderungen der EN 60204 erfüllt werden.
Die Stromversorgung Pro 2 ist so gebaut, dass Sie wichtige Betriebsparameter entweder direkt an der Front ablesen oder per Controller weitere wertvolle Daten abrufen können. Diese Daten ermöglichen Ihnen, dass Sie in Echtzeit die Betriebssituationen einschätzen und überlegt handeln können. Genau dafür verfügt die WAGO Stromversorgung Pro 2 über verschiedene Funktionen und Komponenten.
Für die Datenerfassung und das Auslesen von Statusinformationen kann an die Stromversorgung Pro 2 jederzeit ein dezidiertes Kommunikationsmodul angeschlossen werden, um das gewünschte Protokoll für die Kopplung an die Automatisierungs- und Leitebene zu wählen.
Der LED-Bargraph an der Front zeigt zuverlässig die aktuelle Ausgangsleistung sowie Überlastungen bzw. Lastreserven an. Außerdem zeigen die LEDs den ausgewählten Betriebsmodus oder darüber hinaus sogar Warnungen und Fehler an.
Ressourcensparender Energieeinsatz
Klein, aber oho: Gering erscheinende Unterschiede in den technischen Daten können mitunter große Auswirkungen haben: Ein typischer Wirkungsgrad bei einem einfachen Netzgerät mit 960 W Nennleistung beträgt 91%. Bei unserer Stromversorgung Pro 2 hingegen liegt der Wirkungsgrad bei 96,3%. Auf den ersten Blick scheinen diese 5,3 Prozent keinen großen Unterschied zu machen, aber genau auf diese kommt es an: Mit dem höheren Wirkungsgrad der Pro 2 Netzgeräte sparen Sie 37 W an Verlustleistung ein. Auf eine Betriebszeit von fünf Jahren gerechnet bedeutet dies eine Einsparung von circa 1.500 kWh – Das entspricht dem Jahresverbrauch eines zwei Personenhaushaltes.
Die richtige Power zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Applikationen mit hohem Leistungsbedarf benötigen professionelle Stromversorgungen, die auch Leistungsspitzen zuverlässig abdecken. Die WAGO Stromversorgung Pro 2 ist die „Power of Possible“ für alle Bedarfe. Mit 150% PowerBoost, 600% TopBoost und weiteren parametrierbaren Überlastverhalten schützt und versorgt die WAGO Stromversorgung Pro 2 Anlagen mit ihrem intelligentem Leistungsmanagement. Vermeiden Sie darüber hinaus auch unnötigen Energieverbrauch in Stillstandszeiten durch den Standby-Modus.
Ihre Vorteile: